
Ihr neuer Produktionsstandort:
Stadtwerke Energie errichten neues Laborgebäude in Jena-Göschwitz
Im Gewerbegebiet Göschwitz errichten die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck bis Ende 2023 zwei neue Labor- und Bürogebäude. Am Standort Göschwitzer Straße 22 entstehen rund 6.000 Quadratmeter Gewerbeflächen sowie ein Parkhaus.
Die Gebäude
Geplant sind zwei durch einen Übergang verbundene Gebäude. Diese verfügen u.a. über Personen- und Lastenaufzüge, erhöhte Deckenlasten und bieten dank der Stützkonstruktionen eine hohe Flexibilität bei der Grundrissstruktur auf den jeweiligen Ebenen. Für Labortätigkeiten werden hierbei bauliche Grundvoraussetzungen geschaffen, spezielle Bedarfe können durch die Nutzer/Mieter aber auch selber zum Ausbau gebracht werden. Geeignet sind die beiden Gebäude deshalb insbesondere zur Ansiedlung von forschenden und produzierenden Unternehmen. Die Gebäude werden mit Fernwärme, Wasser, Abwasser, Strom und Breitband-Internet erschlossen.

Unternehmen in der Nähe
Die geplanten Produktions- und Forschungsgebäude befindet sich im Gewerbegebiet Göschwitz. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich Entwicklungs- und Produktionsstandorte von Unternehmen aus den Branchen Optik, Optoelektronik, Analytik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie passende Zulieferunternehmen; darunter so namhafte Unternehmen wie Jenoptik, Zeiss Meditec und Analytik Jena.

Bauphasen und beteiligte Unternehmen
Der Baubeginn ist für das 1. Quartal 2021 geplant, bezugsfertig sollen die Gebäude im 1. Quartal 2023 sein. Ein Teil der Flächen sind bereits vermietet. Die Vermarktung der noch verbleibenden Flächen erfolgt über die job Jenaer Objektmanagement- und Betriebsgesellschaft. Das Stadtwerke-Unternehmen fungiert auch als Projektentwickler und Bauherrenvertretung.
Ihre Ansprechpartner

Carolina Knorn, Immobilienmanagement
+49 3641 2019-33
carolina.knorn@job-jena.de