Tag der offenen Tür
3. Juni 10 bis 16 Uhr
Am Samstag, 3. Juni 2023, laden der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft von 10 Uhr bis 16 Uhr auf ihre Betriebshöfe ein.
Dazu öffnen wir die Tore unserer beiden Standorte in Jena Burgau und Eisenberg.
Freuen Sie sich auf Ausstellungen, Vorträge und Aktionen zum Mitmachen rund um das Thema Mobilität. Neben Einblicken in unsere Werkstätten bieten wir Führungen in verschiedenen Sachgebieten, wie zum Beispiel Leitstelle und Fahrzeugreinigung an. An unseren Karriere-Infoständen können Sie sich zudem über Jobangebote informieren. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Um die Angebote an beiden Standorten wahrnehmen zu können, richten wir einen entgeltfreien Pendelverkehr mit Bussen zwischen beiden Betriebshöfen ein.
Abfahrten in Jena: |
11 Uhr und 13 Uhr |
Abfahrten in Eisenberg: | 13:15 Uhr und 15:15 Uhr |
So finden Sie zu uns
Betriebshof Jena
Betriebshof Eisenberg

Tickets und Tarife
Alle Fahrgäste, die über einen gültigen Fahrausweis für den Linienverkehr der Tarifzone 30/Jena und 800 verfügen, können den Linienverkehr und alle Pendelverkehre mit historischen Straßenbahnen und historischen Bussen nutzen.
VMT-Tageskarte
In den historischen Straßenbahnen beim Schaffner und am Infostand des Jenaer Nahverkehrs können Fahrgäste ein Sonderticket (eine nur für den 3. Juni 2023 geltende Tageskarte zu 6,20 Euro) erwerben. Dieses Sonderticket gilt für max. 5 Personen.
Ein kleiner Einblick in unsere Aktionen
Betriebshof Burgau
- Präsentation der Lichtbahn
- Führungen: Leistelle, Werkstätte, Betriebshofumbau, Stromversorgung
- Fahrten mit der Partybahn, dem Cabriobus und den historischen Straßenbahnen
- Bus selbst Fahren
- Karriere-Infostand
- Spiel und Spaß für Kinder
- Bus bemalen
- Quiz
- Feuerwehr-Vorführung
Und noch viel mehr!
Betriebshof Eisenberg
- Führungen: Betriebshof und Werkstatt
- Fahrten mit historischen Bussen
- Ausstellung historischer Fahrzeuge
- Bus bemalen
- Glücksrad
- Karriere-Infostand
- Quiz
- Feuerwehr-Aktionen
Und noch viel mehr!
Unsere Führungen und Vorführungen auf dem Betriebshof Burgau
Vorstellung Lichtbahn mit Mobilitätsberatung |
10 Uhr bis 16 Uhr | |
Führung Gleichrichterunterwerk/ Ladesäulen/ E-Bus |
10 Uhr, 10:45 Uhr, 14 Uhr, 14:45 Uhr Treffpunkt am Infostand des Jenaer Nahverkehrs |
|
Vorführung Freiwillige Feuerwehr Winzerla |
Eingleisen einer Straßenbahn 10:30 Uhr und 13:30 Uhr |
|
Virtuelle Führung Leitstelle |
10:30 Uhr, 11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr, 14:30 Uhr, 15:30 Uhr Treffpunkt am Infostand des Jenaer Nahverkehrs |
|
Führung zum Neubau Betriebshof |
10:30 Uhr, 11:30 Uhr, 14:30 Uhr, 15:30 Uhr Treffpunkt am Infostand des Jenaer Nahverkehrs |
|
Führung Straßenbahn-Werkstatt |
10:15 Uhr, 11 :15 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr Treffpunkt am Infostand des Jenaer Nahverkehrs |
|
Führung Bus-Werkstatt |
10:45 Uhr, 11:45 Uhr, 13:45 Uhr Treffpunkt am Infostand des Jenaer Nahverkehrs |

Unsere Führungen und Vorführungen auf dem Betriebshof Eisenberg
Bus zum Einsteigen und Probesitze |
Einmal auf dem Fahrersitz Platz nehmen und in das Berufsbild Busfahrer eintauchen - hier ist es möglich. Ein Fahrer der JES steht Rede und Anwort. | |
Informationsstand der JES Verkehrsgesellschaft |
Hier werden alle Fragen beantwortet - Vom Tarif bis zum Quereinstieg. | |
Betriebshofrundgang |
Besichtigung der Werkstatt, Waschanlage, Bushalle und Leitstelle | |
Malbus |
Kinder können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, wir stellen einen Bus zum Bemalen bereit. Die Firma SD VerkehrsMedien Thüringen steht zudem für Fragen rund um das Thema Fahrzeugwerbung zur Verfügung. | |
Kuchenbasar |
Das Eisenberger Gymnasium bietet eine Vielzahl an selbstgebackenen Köstlichkeiten an, der Erlös kommt der Schule zugute. | |
Kinderschminken |
Ob Superheld, Tier oder einfach nur schön bunt, hier werden alle Kindergesichter zu Kunstwerken. |
|
Ausstellung historischer Fahrzeuge |
|
|
Stände anderer Partner |
|
|
Informationsstand und Vorführung "Flexa" |
"Flexa" ist ein On-Demand-Angebot der Leipziger Verkehrsbetriebe. | |
Doppeldeckerbus |
Ein Doppeldeckerbus der Firma "Herzum Tour´s" steht bereit zum Bestaunen. |
Programm zum Download
Pendelfahrten mit dem Triebwagen 26
Der 1929 bei Bothmann in Gotha gebaute Zweirichtungs-Triebwagen wurde im Jahr 1976 zum 75. Jubiläum der Straßenbahn in Jena angeschafft. Im April 1976 konnte das restaurierte Fahrzeug zum ersten Mal bewundert werden.
Heute befindet sich das Fahrzeug im Originalzustand der 1930er Jahre und lädt mit seinen rustikalen Holzbänken zu einem Ausflug in die gute alte Zeit ein.
Der Triebwagen 26 fährt vom Betriebshof Burgau über die Kahlaische Straße zum Ernst-Abbe-Platz und wieder zurück. Der Ein- und Ausstieg ist an jeder Haltestelle auf dem Linienweg möglich. Hier geht´s zum Fahrplan.

Pendelfahrten mit dem Dreiwagenzug
Der Gotha-TW 101 und seine Beiwagen werden genau wie alle anderen historischen Fahrzeuge in unserem Fuhrpark gehegt und gepflegt. Seit der kompletten Umstellung des Jenaer Fuhrparks auf Niederflurfahrzeuge sind diese Züge aus dem Jenaer Stadtbild verschwunden.
Der TW 101 ist zusammen mit dem Gotha-Beiwagen 155 und dem Reko-Beiwagen 207 als Dreiwagenzug zwischen Betriebshof Burgau und Nordschule über die Oberaue unterwegs. Der Ein- und Ausstieg ist an jeder Haltestelle auf dem Linienweg möglich. Hier geht´s zum Fahrplan.

Fahrten mit der Ur-Krostitzer Partybahn
Hinter unserer Ur-Krostitzer-Partybahn verbirgt sich die Heidelberger Straßenbahn Nr. 221, Bauart GTW6, aus dem Jahr 1966. Sie befindet sich seit 2003 in unserem Besitz und wurde 2004 zur Partybahn umgebaut. Zudem wurde sie 2020 kernsaniert und mit einem neuen Interieur versehen.
Die Schnupperfahrten starten ab 11 Uhr stündlich im Betriebshof Burgau. Tickets erhalten Sie für 5 Euro am Stand des Jenaer Nahverkehrs, im Preis inbegriffen ist ein Freigetränk.

Fahrten mit dem Cabriobus
Für Busfans bieten wir Rundfahrten mit dem historischen Cabriobus unseres befreundeten Erfurter Verkehrsunternehmens EVAG an. Der Bus verkehrt zwischen Betriebshof Burgau und Gewerbegebiet Göschwitz. Start und Ziel ist der Betriebshof Burgau.
Informations- und Mitmachstände auf dem Betriebshof Burgau
Die Arbeitsfahrzeuge werden aus den Garagen geholt und können bestaunt werden.
Mit einem Fahrlehrer der K&B Verkehrs-Bildungs GmbH einen Bus rund um die Busabstellhalle fahren.
10 bis 16 Uhr
- Aktuelle Informationen
- Souvenirverkauf
- Verkauf Sonderfahrscheine
- Informationen zum Deutschlandticket
- Quiz für Kinder und Erwachsene
- Treffpunkt für alle Führungen
- Elektromobilität: Energie, Wohnen, Mobilität.
- Testfahrten mit Elektroautos sind möglich
- PersonalService
- Ausbildung
- Jenaer Bäder und Freizeit GmbH
- Angebote für Kinder
- VMT - Verkehrsverbund Mittelthüringen
- Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena e. V.
- Verkehrsverbund Mittelthüringen
- Behindertenbeirat
- teilAuto - Vorstellung von Fahrzeugen
- Auto-Scholz-AVS - Vorführung Bus-Pantograf und Präsentation von Fahrzeugen
- SD VerkehrsMedien - Beklebung eines Busses live miterleben
- AOK Plus - Button selbst herstellen und Smoothie-Bike
- THW Apolda - Vorstellung des Fahrzeugs und der Ausrüstung
- Lufthansa - alkoholfreie Cocktails
- Autohaus Fischer - Vorstellung E-Autos
- Dekra - Überschlagssimulator
„Mein schönstes Erinnerungsfoto vom Tag der offenen Tür“ mit dem eigenen Handy
Hier können Kinder einen Bus bemalen. Die Firma SD VerkehrsMedien Thüringen steht zudem für Fragen rund um das Thema Fahrzeugwerbung zur Verfügung.
Hier können sich große und kleine Gäste mit den Profis messen.
Ob Superheld, Tier oder einfach nur schön bunt, hier werden alle Kindergesichter zu Kunstwerken.
Das "Haus der Kinder" Stiebritz bietet selbstgebackene Köstlichkeiten an, der Erlös kommt dem Kindergarten und der Grundschule Stiebritz zugute, welche im "Haus der Kinder" vereint sind.
Was darf für unsere kleinen Gäste nicht fehlen? Na klar, Hüpfburgen.
Anreise zum Betriebshof Burgau
Alle Gäste, die den Linienverkehr nutzen, steigen bitte an der Haltestelle Sparkassenarena (Straßenbahnlinien 1, 4, 5) aus und laufen über das Gelände/den Parkplatz der Arena zum Seiteneingang Betriebshof Burgau. Auch die Haltestelle Burgaupark (Straßenbahnlinien 1, 3, 4, 5 sowie Buslinie 10) kann genutzt werden. Hier läuft man am BURGAUPARK vorbei in Richtung Betriebshof Burgau. Mit den Pendelfahrten der historischen Straßenbahnen wird die Betriebshof-Haltestelle „H 26“ direkt angefahren. Unsere Besucher, die mit dem Auto anreisen, können den Parkplatz an der Sparkassenarena nutzen.
Nutzen Sie für Ihre Reiseplanung unseren Routenplaner.
Auf dem Betriebshof ist keine Parkmöglichkeit vorhanden.
Anreise zum Betriebshof Eisenberg
Zur Verknüpfung des Eisenberger Betriebshofs mit dem an Samstagen bestehenden ÖPNV-Angebot gibt es einen Pendelbus ab „Eisenberg, Busbahnhof“, der auch den Besuchern, die ihren PKW in der Stadt abstellen, eine Fahrgelegenheit bietet. Der Fahrplan ist eine Mischung aus dem Regelangebot der Stadtlinie 401 und den Zusatzfahrten als Anschlussfahrten. Auf der Linie 410 werden an diesem Tag zusätzlich zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr zwei Taktlücken geschlossen.
Auf dem Betriebshof ist keine Parkmöglichkeit vorhanden.
Wir danken unseren Unterstützern: