Erster Platz für gelebtes Gemeinwohl: Schwimmparadies Jena ausgezeichnet

06.11.2025, 15:00:00 | Jenaer Bäder | Aktuelles, Pressemitteilungen | Sportschwimmhalle

Große Ehre für die Jenaer Bäder: Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025 ausgezeichnet worden - und belegt in der Kategorie Hallenbad den ersten Platz.

Der bundesweit ausgeschriebene Preis wird alle zwei Jahre von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen vergeben und würdigt Bäder, die weit mehr leisten als Sport und Freizeit: Sie fördern Gesundheit, Gemeinschaft und Alltagsqualität in ihrer Region.
Die feierliche Preisverleihung fand am Dienstag, 4. November, in der Kongresshalle am Zoo Leipzig statt. Den Preis nahmen Bernhard Dengel, Geschäftsführer der Jenaer Bäder, gemeinsam mit Betriebsleiter Ulrich Klose und Marketingverantwortlicher Maria Onken entgegen.


„Viele Menschen verbinden Hallenbäder in erster Linie mit Schwimmen, Sport und Gesundheit. Doch unser Schwimmparadies ist weit mehr als das“, erklärt Bernhard Dengel. „Es ist ein Ort, der Lebensqualität schafft – eine verlässliche Trainingsstätte für Vereine, ein sicherer Lernort für Kinder und ein Rückzugsort für alle, die Erholung und neue Kraft suchen. Dass unser Engagement für das Gemeinwohl nun ausgezeichnet wurde, erfüllt uns mit Stolz und bestärkt uns darin, diesen Weg weiterzugehen.“


Die Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Timo Meynhardt bewertete die teilnehmenden Bäder in fünf Dimensionen: Aufgabenerfüllung, Lebensqualität, Zusammenhalt, Moral und Wirschaftlichkeit. Besonders überzeugte das im Jahr 2023 eröffnete Schwimmparadies Jena als echter Standortfaktor, der eine inklusive Sportkultur fördere und den Austausch zwischen Stadt, Universität, Vereinen und Arbeitgebern stärke.


Prof. Dr. Timo Meynhardt, Juryvorsitzender: „Das Schwimmparadies Jena schließt eine wichtige Lücke in der lokalen Infrastruktur einer kleinen Großstadt. Zudem setzt das Bad Maßstäbe einer baulichen Gestaltung, die sich an sportlichen Werten orientiert und ein freundliches und sicheres Raumgefühl vermittelt. Mit feinem Gespür für Materialien, Blickachsen und das Wechselspiel von Innen und Außen entfaltet das Bad zu jeder Tages- und Jahreszeit eine Atmosphäre, die offen, hell und einladend wirkt.“


Der undotierte Award soll die gesellschaftliche Bedeutung öffentlicher Bäder hervorheben, die über ihre sportliche Funktion hinaus kulturelle, soziale und ökologische Akzente setzen. Für die Jury ist das Schwimmparadies zugleich ein Beispiel dafür, wie moderner Bäderbau in Architektur, Funktionalität und Atmosphäre auf die Bedürfnisse einer Stadtgesellschaft abgestimmt sein kann. Neben dem Schwimmparadies Jena wurden auch Bäder in Gunzenhausen und Freising ausgezeichnet.


Erst im Januar 2024 wurden die Bäder auch auf Landesebene für ihr Engagement gewürdigt: Gemeinsam mit vier weiteren Thüringer Bäderbetrieben erhielt die Jenaer Bädergesellschaft das Zertifikat „Beitrag zum Gemeinwohl“ vom Forum Gemeinwohl Leipzig e. V. und der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen.


Als Teil der Stadtwerke Jena Gruppe engagiert sich die Jenaer Bädergesellschaft in allen ihren Bädern für eine nachhaltige, sozial ausgewogene und zukunftsorientierte Badekultur, die dem Gemeinwohl dient.

  • Preisübergabe in der Kongresshalle am Zoo Leipzig: (v.l.n.r.) Christian Siegel (Deutscher Olympischer Sportbund), Christian Mankel (Geschäftsführer Deutsche Gesellschaft für das Badewesen), Bernhard Dengel, Maria Onken und Ulrich Klose (Jenaer Bäder),  Prof. Dr. Timo Meynhardt (Juryvorsitzender) und Prof. Dr. Christian Kuhn (Vorstandsvorsitzender Deutschen Gesellschaft für das Badewesen).

    Preisübergabe in der Kongresshalle am Zoo Leipzig: (v.l.n.r.) Christian Siegel (Deutscher Olympischer Sportbund), Christian Mankel (Geschäftsführer Deutsche Gesellschaft für das Badewesen), Bernhard Dengel, Maria Onken und Ulrich Klose (Jenaer Bäder), Prof. Dr. Timo Meynhardt (Juryvorsitzender) und Prof. Dr. Christian Kuhn (Vorstandsvorsitzender Deutschen Gesellschaft für das Badewesen).

  • Außenansicht des Schwimmparadies Jena
  • Schwimmer Sportschwimmhalle Schwimmparadies
  • Personen spielen Wasserball
  • Personen in einem Schwimmbecken