
Gehen Sie auf die Überholspur -
mit Ladestationen und Ökostrom
4 Schritte zur Ladeinfrastruktur
Schritt 1: Vor-Ort-Termin als Basis
Sie vereinbaren mit uns einen Vor-Ort-Termin zur
- Klärung des Bedarfs (Anzahl kurz- und mittelfristig benötigter Ladepunkte)
- Definition des Nutzungskonzeptes (Nutzerkreis, Zugangs- und Abrechnungsmöglichkeiten)
- Konzeption erster technischer Lösungsansatz (Stromanbindung, Ladeleistung, Ladetechnik, Lastmanagement)
Schritt 2: Ladelösungskonzept
» Präzisierung eines abgestimmten Ladelösungskonzeptes
» Berücksichtigung aller errichtungs- und nutzungsrelevanten Aspekte:
- Anschlussprüfung
- Tiefbau Auswahl Ladetechnik
- Lastmanagementsysteme
- Elektroarbeiten
- Installation
- datentechnische Verknüpfung
- Inbetriebnahme
Schritt 3: individuelles Angebot
Auf Basis des Vor-Ort-Termins und des mit Ihnen abgestimmten Ladelösungskonzeptes erstellen wir ein individuelles Angebot.
Schritt 4: Auftrag und Umsetzung
» Sie erteilen uns den Auftrag
» wir kümmern uns um Errichung und Installation
» Auf Wunsch betreuen wir für Sie auch
- alle technischen Prozesse (Wartung, Instandhaltung, Störungsbeseitigung)
- kaufmännischen Prozesse (Zugang, Abrechnung)
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin unter 03641 688-420 oder elektromobilitaet@stadtwerke-jena.de.
Downloads