Wasser ist genau dein Element? Als Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik bedienst du Anlagen rund um die Trinkwasserversorgung. Außerdem installierst und reparierst du mechatronische Bauteile und Maschinen und führst Analysen durch.


 

Das erwartet dich

  • Bedienen und Instandhalten von Anlagen der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und -speicherung
  • Einrichten von Anlagen zur Wasserförderung
  • Analysieren von Wasserproben
  • Steuern von Verfahren zur Messung von Wasserständen, -mengen, -durchflüssen und Qualitätsparametern
  • Betriebsstörungen beurteilen und beheben
  • Anlagenteile, insbesondere Pumpen und Motoren, austauschen und wieder in Betrieb nehmen

Eckpunkte zur Ausbildung

 

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Vorrausetzung: Realschulabschluss

Ausbildungsunternehmen: Stadtwerke Jena Netze

Berufsschule: Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar

Ausbildungsstätte: Bildungsverein der Ver- und Entsorgungsunternehmen Thüringen e.V. (BVE) Weimar

Karrieresituation Symbilbild

Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2024 direkt online!
Wir brauchen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und gegebenenfalls deine Praktikumsbeurteilungen. 

Jetzt bewerben!