Mobilität für Jena und den Saale-Holzland-Kreis: Mit Bussen, Straßenbahnen und innovativen Mobilitätsangeboten bringen der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft mbH ihre Fahrgäste sicher und zuverlässig ans Ziel.


 

 

Das erwartet dich

  • Ingenieurswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Anlagen
  • Spannungsbogen zwischen betrieblicher Leistungserstellung und den dazu gehörenden Maschinen, Anlagen sowie Immobilien
  • Sichern der Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen, Instandhalten der Immobilien
  • Störungssicheres Betreiben sowie Kosten-Nutzenmanagement der Maschinen, Anlagen und Immobilien
  • Mitarbeit an Steuerungs-, Planungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Ersatzbeschaffungsmaßnahmen
  • Unterstützen bei Kontroll- und Entscheidungsprozessen sowie Prozessoptimierungen 
  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten
  • Vorbereiten von Investitionsentscheidungen

Eckpunkte zum Studium

Studiendauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Abitur

Praxispartner: Jenaer Nahverkehr GmbH & JES Verkehrsgesellschaft mbH

Hochschule: Duale Hochschule Sachsen in Leipzig

Das bringst du mit

  • Abitur mit guten Leistungen in Wirtschaft/Recht, Physik und Mathematik
  • Engagement, Selbständigkeit, analytische Arbeitsweise und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • Ingenieurwirtschaftliche Zusammenhänge in der Verkehrsbranche interessieren dich
  • Neben deiner sehr guten Auffassungsgabe bringst du ein großes Interesse für konzeptionelle Themen mit

 

Das bieten wir:

  • Finanzielle Unabhängigkeit durch gute Vergütung während des gesamten Studiums in Höhe von: 
    1.275,00€ im ersten Studienjahr,
    1.325,00€ im zweiten Studienjahr,
    1.425,00€ im dritten Studienjahr
  • Übernahme der Hochschulgebühren
  • Finanzieller Zuschuss für die Fahrten zur Hochschule, Lehrmittelzuschuss, Prämien sowie weitere Zusatzleistungen
  • Umfassende, praxisnahe Theorieausbildung an einer Dualen Hochschule
  • Betriebliche Praxis in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe
  • Aktive Beteiligung an unternehmensübergreifenden, innovativen Projektthemen
  • Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche