Baubüro

Aktuelles

Das Kreative Baubüro wird einmal mehr zur Ausstellungsfläche: Am 08.09.2023 eröffnet unter dem Titel "Eine Nacht dunkler Bäume" eine Doppelausstellung mit Werken von Stefan Lenke und Tino Geiss. Beide sind gebürtige Jenenser, beide ehemalige Meisterschüler, beide von einer ureigenen künstlerischen Kreativität geprägt, die sowohl in Malereien als auch in Collagen und Fotografien zutage tritt.

Die Ausstellung kann nachfolgend bis zum 22.09.23 jeweils wochentags von 16 bis 19 Uhr besichtigt werden.

Eröffnung: 08.09.2023 19:00 Uhr

Ausstellung: 11.09.-22.09.2023 16:00-19:00 Uhr

Der Eintritt ist wie immer frei!

 

 

 

 

Das kreative Baubüro - Über das Projekt

Räume kreativ nutzen, eigene Wohnideen umsetzen: Das liegt im Trend. Viele möchten selbst Hand anlegen und ihr Zuhause ganz nach eigenen Vorstellungen gestalten. Mit unserem Baubüro, temporär eingerichtet in Lobeda-West, greifen wir diese Entwicklung auf. In unserem Baubüro wollen wir erlebbar machen, wie man mit vorhandenem Wohnraum kreativ umgehen kann. Selbst ein genormter Grundriss in der „Platte“ bietet viele Möglichkeiten für ein höchst individuelles Zuhause.

Bewusst haben wir als Standort die Stauffenbergstraße 10, direkt hinter Kaufland, gewählt. Mit unserem Baubüro im Erdgeschoss eines 60er-Jahre-Plattenbaus geben wir selbst ein Beispiel, wie man vorhandene Flächen kreativ nutzen und Räume ganz neu interpretieren kann. Bis vor einigen Jahren war in der einstigen Ladenzeile der Blumenladen Magic Flowers untergebracht. Heute atmen die beiden sparsam möblierten Räume einen jungen gestalterischen Geist. Bodentiefe Fenster geben dem Blick Raum, Wände aus Sichtbeton verströmen Offenheit und lassen die Gedanken schweifen. Ein Ort, wie geschaffen für Künstler und Kreative.

Das Baubüro wird für vielfältige Aktivitäten genutzt: als Anlaufstelle für Mieter, als Galerie und Ort für Ausstellungen, aber auch als Raum für Workshops und kreative Projekte rund um das Thema Wohnen. Hier kann gebaut und gewerkelt werden, hier sollen Ideen, Konzepte und neue urbane Projekte entstehen. Das Baubüro versteht sich als Plattform für Künstler, Kunstinteressierte und Bewohner des Stadtteils.

Denn, Lobeda und die Kunst – das war schon immer eine besondere Beziehung. In keinem anderen Stadtteil gibt es im öffentlichen Raum so viele Kunstwerke wie in Lobeda. Das ist kein Zufall.

 

Zum Baubüro

Vergangene Projekte:

  • Kunstaustellungen
    Verschiedene Kunstaustellungen von Stefan Lenke, Romy Friedewald, Guido Zimmermann und vielen mehr wurden im Baubüro präsentiert
  • Workshops
    zum Beispiel der DIY-Balkon-Workshop. Da wurde gebuddelt, geschaufelt und gepflanzt. Bei diesem Workshop wurde mit Hilfe von Blumenkästen und jenawohnen Tassen, Blumen für den eigenen Balkon gepflanzt und Tipps & Tricks von Gartenprofis abgeholt.
    Auch ein Makramee-Workshop wurde gegeben. Unter professioneller Anleitung konnten eigene Knotenkunstwerke geknöpft werden.
  • Floh- & Kreativflohmärkte
    Bei diesem haben Händlerinnen und Händler die Möglichkeit an ihren Ständen allerlei Kreatives von klassischem Trödel bis selbstgemachten Schmuck anbieten zu können
  • Konzerte
    Unteranderem hat das Producer-Duo Klinke auf Cinch mit feinsten elektronischen Klängen oder das musikalische Duo HOOP auftreten können
  • Kunstrundgänge durch Lobeda 
    In keinem anderen Stadtteil spielt die Kunst im öffentlichen Raum eine so große Rolle wie in Lobeda. In einem Kunstrundgang wurde von Doris Weilandt gezeigt, was es in ihrem Stadtteil an teils verborgenen Schätzen zu entdecken gibt