jENERGIE und BRUNATA-METRONA auf der Real Estate Arena
07.05.2025, 08:59:38 | Stadtwerke Energie Jena-Pößneck | Aktuelles | jenergie
Wie lässt sich der Wärmeverbrauch deutlich senken – bei gleichbleibendem Wohnkomfort? Eine Antwort darauf geben die jENERGIE, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck, und der Mess- und Energiedienstleister BRUNATA-METRONA auf der Real Estate Arena am 14. und 15. Mai 2025 in Hannover. Gemeinsam stellen beide Unternehmen eine innovative Lösung für eine nachhaltige und intelligente Energieversorgung von Mehrfamilienhäusern vor.
Kernstück ist die intelligente Heizungssteuerung IMMO HEAT iQ, die in Echtzeit den tatsächlichen Wärmebedarf ermittelt und im Zusammenspiel mit einer intelligenten Hausanschlussstation den Energieverbrauch deutlich reduziert. Durch die smarte Steuerung wird nur so viel Energie verbraucht, wie tatsächlich benötigt wird. Energieverbrauch, CO₂-Emissionen und Heizkosten lassen sich mit diesem Ansatz um bis zu 30 Prozent senken – ohne Wohnkomfort einzubüßen. Grundlage ist die konsequente Digitalisierung und Vernetzung der technischen Infrastruktur in den Gebäuden.
Pilotprojekte wie das Smarte Quartier Jena-Lobeda oder in der Gotthardt-Neumann-Straße in Jena haben die Wirksamkeit dieser Technologie bereits mehrfach bestätigt. Tobias Wolfrum, Geschäftsführer der Stadtwerke Jena, jENERGIE und jenawohnen: „Mit der Digitalisierung und Verzahnung unserer Lösungen denken BRUNATA-METRONA und wir Energie- und CO2- Kosteneinsparung ganzheitlich weiter und leisten gemeinsam einen wichtigen Beitrag zu einer effizienten und nachhaltigen Wärmeversorgung. Wir zeigen, wie sich ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Nutzen erfolgreich verbinden lassen.“
Die Real Estate Arena in Hannover gilt als führende Innovationsplattform für die Immobilien- und Bauwirtschaft. Mit mehr als 400 Ausstellern, einer wachsenden Zahl an Unternehmen für digitale Immobilienlösungen und zahlreichen Fachvorträgen ist sie Treffpunkt für Entscheiderinnen und Entscheider, die die Zukunft des Bauens und Wohnens aktiv gestalten wollen.
Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier.