Unsere Ladekarte – europaweit einsetzbar
An rund 50 öffentlichen Ladepunkten der Stadtwerke Jena Gruppe können Nutzer von Elektro-Autos und -Rollern ihr Fahrzeug mit Ökostrom laden. Und wir bauen die Anzahl für Sie kontinuierlich aus.
Der einfache Weg zur Ladekarte
Für das Tanken an den Ladestationen der Stadtwerke Jena Gruppe erhalten Sie eine auf RFID-Technik basierende Ladekarte. Mit dieser können Sie zudem deutschland- und europaweit an über 100.000 Ladepunkten (Kartenübersicht) zu den mit uns vereinbarten Konditionen Strom tanken.
Die Stromladekarte können Sie ganz einfach über unser Bestellformular anfordern.
Bevor Sie mit Ihrer Ladekarte Strom tanken können, müssen Sie diese aktivieren. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen hier:
Mehr dazu
Nutzen Sie das Kundenportal Elektromobilität um Ihre Ladevorgänge und Rechnungen einzusehen.
Wie Sie die Stromladekarte bestellen und aktivieren können
Im Video erklärt unser Mitarbeiter Andreas Well aus dem Team Elektromobilität, wie Sie die Stromladekarte online bestellen und diese anschließend im Kundenportal Elektromobilität aktivieren können.

Unsere Ladepreise mit der Stromladekarte
Mit unserer Ladekarte laden Sie an allen damit nutzbaren öffentlich zugänglichen Ladepunkten zu diesen Konditionen:
öffentliches Laden | Preis in Euro 3) ab 1. März 2023 |
monatlicher Grundpreis 1) | 3,00 |
einmaliger Bereitstellungspreis (je Ladekarte) | 5,00 |
Startgebühr (pro Ladevorgang) | entfällt |
Blockiergebühr (je Minute) 2) | 0,10 |
Ladepreis je kWh an AC-Ladepunkten (Normal-Laden) |
0,69 |
Ladepreis je kWh an DC-Ladepunkten (Schnell-Laden) |
0,69 |
1) Stromkunden der Stadtwerke Energie wird der Grundpreis gutgeschrieben
2) ab einer Standzeit von über 4 Stunden (AC) bzw. 90 Min (DC) fällt eine Blockiergebühr von 10 Cent pro zusätzlicher Minute an, jedoch nicht mehr als 12,00 € pro Ladevorgang.
Die Blockiergebühr wird in der Zeit von 22:00 - 06:00 Uhr ausgesetzt.
3) brutto inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Es gelten unsere downloadAGB (ab 1. März 2023) und die downloadDatenschutzerklärung.
Ladeapp 1) | Preis in Euro 4) ab 1. März 2023 |
Startgebühr (pro Ladevorgang) 2) | entfällt |
Blockiergebühr (je Minute) 3) | 0,10 |
an AC-Ladepunkten (Normal-Laden) |
0,89 |
an DC-Ladepunkten (Schnell-Laden) |
0,89 |
1) QR-Code auf der Ladesäule mit Smartphone scannen und angezeigtem Link folgen
2) Bezahlung per Kreditkarte
3) ab einer Standzeit von über 4 Stunden (AC) bzw. 90 Min (DC) fällt eine Blockiergebühr von 10 Cent pro zusätzlicher Minute an, jedoch nicht mehr als 12,00 € pro Ladevorgang.
Die Blockiergebühr wird in der Zeit von 22:00 - 06:00 Uhr ausgesetzt.
4) brutto inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Öffentliche Ladepunkte
Finden Sie die für Sie passende nächste freie öffentliche Lademöglichkeit in Jena. Mit der Suchfunktion können Sie aber auch schnell in der Umgebung Ihres aktuellen Standortes nach Ladepunkten suchen.
