Elektromobilität: Stadtwerke Energie senken Ladepreise zum 1. Januar 2026

28.11.2025, 09:22:54 | Stadtwerke Energie Jena-Pößneck | Aktuelles, Pressemitteilungen | Elektromobilität

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reduzieren zum 1. Januar 2026 die Preise für das Laden an ihrer öffentlichen Ladeinfrastruktur. Möglich wird die Preissenkung durch einen günstigeren Energieeinkauf, dessen Vorteile das Unternehmen wie gewohnt direkt an seine Kunden weitergibt. 

An allen öffentlichen Ladepunkten der Stadtwerke Energie sinkt der Arbeitspreis um 3 Cent pro Kilowattstunde – das entspricht einer Senkung um rund sechs Prozent. Ab dem neuen Jahr gelten folgende Bruttopreise: 49 Cent pro Kilowattstunde an Standardladepunkten (AC-Laden) und 59 Cent pro Kilowattstunde an Schnellladepunkten (DC-Laden). Der monatliche Grundpreis, der einmalige Bereitstellungspreis sowie die Blockiergebühr bleiben unverändert. 

Das Laden an Ladepunkten anderer ladenetz.de-Partner bleibt für Kunden der Stadtwerke Energie preislich stabil. Zwar sind die Roaming-Gebühren im Verbund zuletzt weiter gestiegen, doch konnten diese zusätzlichen Kosten durch den günstigen Energieeinkauf vollständig kompensiert werden. 

Die Stadtwerke Energie treiben seit 2011 den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Jena und der Region voran und betreiben aktuell ein öffentliches Ladenetz mit mehr als 120 Ladepunkten.

Eine Übersicht über die aktuellen Tarife ist hier verfügbar.