Fernwärmeunterbrechung in großen Teilen von Jena-Nord
19.06.2024, 09:25:48 | Stadtwerke Energie Jena-Pößneck | Aktuelles, Pressemitteilungen
Wegen dringend notwendiger Reparaturarbeiten am Fernwärmenetz muss am Mittwoch, 26. Juni, die Wärmeversorgung in großen Teilen von Jena-Nord unterbrochen werden. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck bitten um Verständnis, dass die Kunden in der Zeit von 7 bis 17 Uhr auf warmes Wasser und warme Heizungen verzichten müssen.
Betroffen sind alle fernwärmeversorgten Haushalte in folgenden Straßen:
- Altenburger Straße
- Am Alten Güterbahnhof
- Clara-Zetkin-Straße
- Camburger Straße
- Dornburger Straße
- Emil-Höllein-Platz
- Fritz-Kalisch-Straße
- Friedrich-Wolf-Straße
- Gneisenaustraße
- Kösener Straße
- Leipziger Straße
- Lerchenfeld
- Lützener Straße
- Merseburger Straße
- Naumburger Straße
- Nollendorfer Straße
- Robert-Blum-Straße
- Scharnhorststraße
- Spitzweidenweg
- Stifterstraße
- Thomas-Mann-Straße
- Weißenfelser Straße
- Zeitzer Straße
Die Stadtwerke Jena Netze tauschen im Bereich der Leipziger Straße verschlissene Armaturen und Hausanschlüsse aus. Zur Ausführung dieser Arbeiten muss die Hauptversorgungsleitung vom Kraftwerk in Winzerla nach Jena-Nord unterbrochen werden, was zu dieser großflächigen Versorgungsunterbrechung führt. Die Wohngebiete Nord 2 und Nord 3 werden zwischenzeitlich von der Biogasanlage in Zwätzen weiterversorgt. Je nach Wetterlage und der tatsächlichen Wärmeabnahme sind aber auch in diesen Gebieten Einschränkungen in der Warmwasser- und Heizwärmeversorgung möglich. Dafür bitten die Stadtwerke Energie um Verständnis und stehen unter der Telefonnummer 03641 – 688 314 für Fragen zur Verfügung.