Günstiger Heizstrom – für echte Wohlfühlwärme
Mit Ökostrom preiswert heizen und kühlen – ideal auch für Wärmepumpen

jenaturStrom Wärme ist unser spezielles Angebot für alle, die Strom zum Heizen oder Klimatisieren nutzen. Er ist optimal für den Einsatz von Wärmepumpen oder Elektroheizsystemen wie Wärmespeicherheizungen, Direktheizungsanlagen, Fußbodenheizungen oder Anlagen zur kontrollierten Wohnungsbelüftung und Klimatisierung.
Wir bieten unseren Wärmestrom als Doppeltarif-Produkt an, bei dem der Tarif in der Nacht (Niedertarif oder auch Nachtstrom genannt) deutlich günstiger ist. 

Er ist daher nur für unterbrechbare Verbrauchsstellen mit separatem Doppeltarif-Zähler lieferbar. 
 

sell Aktion "Herbstwärme"
Jetzt zu jenaturStrom Wärme wechseln und bis 30. September günstige Heizstrom-Preise plus bis zu 180 € Bonus sichern!

günstiger Wärmepreis
mit Hochtarif (HT) und Niedertarif (NT)

50 € AktionsBonus
aufs Kundenkonto mit Aktions-Code WAERME25

bis zu 130 € Neukundenbonus
Höhe abhängig vom Jahresverbrauch

Unsere Stromtarife für Ihre Herbstwärme

glückliche Familie mit Kind liegt auf Teppich vor Couch

Wärme12

» Preisgarantie bis 31.12.2025

» 12 Monate Mindestvertragslaufzeit

» 50 € Bonus Herbstwärme 1)

» Preisvorteil durch HT/NT (Doppeltarif)

» 

 1)  Bonus ab 4.000 kWh Jahresverbrauch mit Angabe Aktions-Code WAERME25
 1)  

Beispielrechnungen und Preisblätter

Preise alle Angaben brutto

Verbrauchspreis je kWh HT

Verbrauchspreis je kWh NT

Grundpreis pro Jahr

24,63 ct

21,80 ct

139,41 €

Jährlicher Durchschnittsverbrauch Wärmestrom für ein Einfamilienhaus  

2.500 kWh im Hochtarif (HT)

2.500 kWh im Niedertarif (NT)

 
Kosten für jenaturStrom Wärme12  

HT: 2.500 kWh x 24,63 Cent/kWh 

NT: 2.500 kWh x 21,80 Cent/kWh

Grundpreis: 139,41 €/Jahr

Bonus Herbstwärme

615,75 €

545,00 €

139,41 €

- 50,00 €

   
Gesamtkosten im ersten Jahr 1.250,16 €

 

download Preisblatt jenaturStrom Wärme12

 

Preise alle Angaben brutto

Verbrauchspreis je kWh HT

Verbrauchspreis je kWh NT

Grundpreis pro Jahr

24,88 ct

22,25 ct

144,91 €

Jährlicher Durchschnittsverbrauch Wärmestrom für ein Einfamilienhaus  

2.500 kWh im Hochtarif (HT)

2.500 kWh im Niedertarif (NT)

 
Kosten für jenaturStrom Wärme12  

HT: 2.500 kWh x 24,88 Cent/kWh 

NT: 2.500 kWh x 22,25 Cent/kWh

Grundpreis: 144,91 €/Jahr

Bonus Herbstwärme

622,00 €

556,25 €

144,91 €

- 50,00 €

   
Gesamtkosten im ersten Jahr 1.273,16 €

 

download Preisblatt jenaturStrom Wärme12

 

Frau liegt mit Tablet in der Hand entspannt auf Teppich

Wärme24

» Preisgarantie bis 31.12.2026

» 24 Monate Mindestvertragslaufzeit

» bis zu 130 € Neukundenbonus 1)

» 50 € Bonus Herbstwärme 2)

» Preisvorteil durch HT/NT (Doppeltarif)

1) Höhe abhängig vom Jahresverbrauch
2) Bonus ab 4.000 kWh Jahresverbrauch mit Angabe Aktions-Code WAERME25

Beispielrechnungen und Preisblätter

Preise alle Angaben brutto

Verbrauchspreis je kWh HT

Verbrauchspreis je kWh NT

Grundpreis pro Jahr

24,20 ct

21,38 ct

139,41 €

Jährlicher Durchschnittsverbrauch Wärmestrom für ein Einfamilienhaus  

2.500 kWh im Hochtarif (HT)

2.500 kWh im Niedertarif (NT)

 
Kosten für jenaturStrom Wärme24  

HT: 2.500 kWh x 24,20 Cent/kWh 

NT: 2.500 kWh x 21,38 Cent/kWh

Grundpreis: 139,41 €/Jahr

Neukundenbonus*

Bonus Herbstwärme

605,00 €

534,50 €

139,41 €

- 100,00 €

- 50,00 €

   
Gesamtkosten im ersten Jahr 1.128,91 €

 

download Preisblatt jenaturStrom Wärme24
* es gelten die entsprechenden Voraussetzungen gemäß Preisblatt

 

Preise alle Angaben brutto

Verbrauchspreis je kWh HT

Verbrauchspreis je kWh NT

Grundpreis in je Monat

24,55 ct

21,92 ct

144,91 €

Jährlicher Durchschnittsverbrauch Wärmestrom für ein Einfamilienhaus  

2.500 kWh im Hochtarif (HT)

2.500 kWh im Niedertarif (NT)

 
Kosten für jenaturStrom Wärme24  

HT: 2.500 kWh x 24,55 Cent/kWh 

NT: 2.500 kWh x 21,92 Cent/kWh

Grundpreis: 144,91 €/Jahr

Neukundenbonus*

Bonus Herbstwärme

613,75 €

548,00 €

144,91 €

- 100,00 €

- 50,00 €

   
Gesamtkosten im ersten Jahr 1.156,66 €

 

download Preisblatt jenaturStrom Wärme24
* es gelten die entsprechenden Voraussetzungen gemäß Preisblatt

 

Jetzt individuellen Wärmepreis berechnen und den Tarif direkt online abschließen

Dazu einfach "Tarife für Heizstrom" wählen, Postleitzahl und Jahresverbrauch im Hoch - und Niedertarif angeben. Den finden Sie zum Beispiel auf Ihrer letzten Rechnung. Der Preisrechner zeigt Ihnen auf dieser Basis Ihre Wärmekosten. Jetzt nur noch jenaturStrom Wärme mit 12 oder 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit auswählen und gleich online abschließen.

Den 50 € AktionsBonus "Herbstwärme" erhalten Sie mit Angabe des Aktions-Codes WAERME25.
Beim Online-Abschluss ist dieser bereits automatisch im entsprechenden Feld hinterlegt. Bei Papierverträgen ist der Code anzugeben.

 

In 3 Schritten zum günstigen Wärmestrom

 

looks_one

Ihren Preis für Wärme berechnen
Im Preisrechner unter "Tarife für" Heizstrom wählen. Ihre Postleitzahl sowie den Jahresverbrauch im Hochtarif (HT) und Niedertarif (NT) eingeben.

looks_two

Wärmetarif auswählen
Ist unser Wärmetarif an Ihrer Verbrauchsstelle verfügbar, sehen Sie alle Tarifdetails und Produktinformationen für Wärme12 und Wärme24

looks_3

Vertrag online abschließen
Füllen Sie die notwendigen Felder aus und schließen Sie den Vertrag online ab. Wurden Sie von jemanden geworben? Ergänzen Sie bitte die Daten. 

Ihre Vorteile auf einen Blick

 

Preisvorteil durch Doppeltarif

Nutzen Sie Preisvorteile durch einen separaten Zähler mit Hoch- und Niedertarif-Abrechnung - modern und transparent.

Preisgarantie & Sicherheit

Sichern Sie sich die günstigen Preise bis Ende 2025 oder 2026. Je nach Marktlage bleiben sie auch danach weiter konstant. 

Bonus für Neukunden

Neue Kunden erhalten bis zu 180 € aufs Kundenkonto. Die Bonushöhe ist abhängig vom Verbrauch und dem Netzgebiet.

100 % Ökostrom

Wir liefern TÜV-zertifizierten Strom aus 100 % regionaler und europäischer Wasserkraft – das ist Ihr und unser Beitrag für ein gutes Morgen.


 

Gut zu wissen

In den meisten Haushalten gibt es einen sogenannten Eintarifzähler. Dieser misst die verbrauchte Energie pro Kilowattstunde.

Nutzen Sie besonders viel Strom und das auch noch überwiegend nachts, dann kann ein Doppeltarif- bzw. Zweitarifzähler sinnvoll sein. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn eine Nachtspeicherheizung oder eine Wärmepumpe im Einsatz ist. 

Bei einem Doppeltarif-Zähler wird der Verbrauch während dem Zeit im Hochtarif (HT) und im Niedertarif (NT) gemessen.  Dafür gibt es spezielle Stromtarife - wie z. B. unser Wärmestrom - bei dem je nach Zeitzone unterschiedliche Verbrauchspreise berechnet werden. In der Hauptzeit (HT) ist der Strom teurer,  dagegen in der Nebenzeit (NT) - meistens nachts - deutlich günstiger. So können Sie gegenüber dem normalen Zähler sparen.

Haben Sie ein Haus mit einem hohen Energiestandard und schalten die elektrische Heizungsanlage nachts sowieso aus, dann reicht ein Eintarifzähler aus. 

Übrigens: elektrische Heiz- oder Klimageräte mit Stecker zählen in diesem Fall nicht zu den elektrischen Heizungsanlagen und Sie benötigen dafür keinen Doppeltarifzähler.

Es gibt keine vorgeschriebenen Zeiten für Hochtarif (HT) und Niedertarif (NT). Jeder Netzbetreiber kann diese für sein Stromnetz selbst festlegen.

Informationen zu den Tarif- und Sperrzeiten erhalten Sie deshalb von Ihrem zuständigen Netzbetreiber.

Stadtwerke Jena Netze

TEN Thüringer Energienetze

Wir haben Ihnen wichtige Informationen unter anderem zu Vertragsbestandteilen, Abrechnung, Zählerstandsmeldung und Formularen zusammengestellt.

Hier kommen Sie zun unseren Vertragsinformationen Strom>>>

Doppeltarif-Zähler beantragen

 

Ein Doppeltarifzähler muss bei Ihrem zuständigen Netzbetreiber beantragt werden. Dieser prüft, ob die Voraussetzungen für den zusätzlichen Zähler gegeben sind. Informationen zu Ihrem Netzbetreiber können Sie Ihrem Energievertrag entnehmen.

Passt alles, installiert der Netzbetreiber den Zähler und meldet ihn an. Nun können Sie unseren speziellen Tarif jenaturStrom Wärme abschließen.  

 


 

Strom für Ihren normalen Hausverbrauch

Neben dem speziellen und günstigeren Tarif für Heizstrom bieten wir Ihnen auch attraktive Produkte für den normalen Hausverbrauch und den Einsatz eines Eintarif-Zählers. Egal ob Sie Sicherheit wünschen oder flexibel bleiben wollen - bei uns finden Sie Energie, die zu Ihnen passt.

Mehr dazu

Ökostrom zum Heizen selbst erzeugen

Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage können Sie den Strom für Ihre elektrische Heizunganlage und/oder Ihre Wärmepumpe ganz einfach selbst erzeugen. Wir haben die passenden Angebote für Sie. Auch mit Batteriespeicher und Wallbox.

Mehr dazu