Lizenz: JNV
Linienverkehr mit historischem Straßenbahnzug
Strecke zwischen Winzerla und Nordschule | Jena
Am Samstag, 1. November 2025, bieten wir gemeinsam mit den Nahverkehrsfreunde Naumburg - Jena e.V. eine besondere Fahrt durch Jena an: unseren Linienverkehr mit historischen Straßenbahnen.
Im Einsatz ist der Dreiwagenzug des Jenaer Nahverkehrs, bestehend aus
- dem Gotha-Triebwagen 101 (Baujahr 1959),
- dem Gotha-Beiwagen 155 (Baujahr 1959) und
- dem Reko-Beiwagen 207 (Baujahr 1973).
Diese Fahrzeuge prägten jahrzehntelang das Stadtbild und lassen nun ein Stück Verkehrsgeschichte wieder aufleben.
Der Traditionszug fährt zusätzlich zum regulären Linienverkehr von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie von 14:00 bis 18:00 Uhr auf der Strecke zwischen Winzerla und Nordschule und hält an allen Haltestellen.
Für die Mitfahrt gilt der normale Nahverkehrstarif. Deutschlandtickets und Abokarten werden anerkannt. Fahrscheine sind auch direkt im Fahrzeug beim Schaffner erhältlich.
Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Mitgliedern der Nahverkehrsfreunde Naumburg - Jena e. V., die die historischen Fahrten ehrenamtlich ermöglichen.
Veranstaltungstipp: An der Haltestelle Nordschule kann zusätzlich die Modellbahnausstellung im Alten Straßenbahndepot (Dornburger Straße 17) besucht werden. Der Modelleisenbahnklub Jena 49 e. V. präsentiert dort vom 25. Oktober bis 2. November Eisenbahnanlagen verschiedener Spurweiten.
Öffnungszeiten: Montag–Freitag 14:00–18:30 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag 10:00–18:00 Uhr.
Veranstaltungsinformationen:
Name | Linienverkehr mit historischem Straßenbahnzug |
Veranstalter / Organisator | Jenaer Nahverkehr mit Unterstützung der Nahverkehrsfreunde Naumburg - Jena e.V. |
Zeiten |
|
Art der Veranstaltung | Vor Ort |
Unternehmen | Jenaer Nahverkehr I JES |