Salvador-Allende-Platz 9–23
Bauvorhaben
Mit langer Vorlaufzeit und umfangreichen Vorbereitungen wird das Quartier am Salvador-Allende-Platz 9–23 von Grund auf erneuert. Die 11-Geschosser aus den Jahren 1982 und 1983 werden sich einer grundhaften Sanierung unterziehen. Nach Leerzug der Gebäude werden sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen bis auf Wohnungsebene, inklusive moderner Heizungssteuerung, erneuert. Ziel ist es, einen neuen und modernen Wohlfühl- und Rückzugsort für unsere Mieter zu schaffen.
Aus den derzeit 320 Wohnungen werden zukünftig 292 durch den Freistaat Thüringen geförderte Wohnungen. Einige der Wohnungen werden zu 6-Raum-Wohnungen zusammengelegt, wodurch mehr Platz für Familien geschaffen wird. 54 der sanierten Wohnungen werden barrierefrei sein. Ein Teil der vorhandenen 1- und 3-Raum-Wohnungen bleibt erhalten.
Informationen für unsere aktuellen Mieterinnen und Mieter am Salvador-Allende-Platz 9–23 finden Sie hier:
Wohnen und Leben in Lobeda
Das Quartier Salvador-Allende-Platz 9–23 im Stadtteil Lobeda-Ost. Sehr gut gelegen und im Umkreis von nur einem Kilometer erreichen Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, gastronomische Angebote, medizinische Einrichtungen sowie das Universitätsklinikum. Zahlreiche Spielplätze und der Drakendorfer Park laden zum Spielen, Spazieren und Verweilen ein. Darüber hinaus bietet Lobeda zahlreiche weitere Parkanlagen, wundervolle Ausblicke auf die Lobdeburg und Leuchtenburg sowie die Kernberge.
Am Salvador-Allende-Platz wohnen Sie verkehrsgünstig und nah am Grünen. Durch das gut ausgebaute Straßenbahnnetz erreichen Sie das Zentrum von Jena in rund 30 Minuten. Pendler erfreuen sich über die direkte Autobahnanbindung.
Impressionen
Daten und Fakten
Lage | Salvador-Allende-Platz 9–23, 07747 Jena |
Größe Grundstück | 9.062 m² |
Wohneinheiten | nach Sanierung 292 Wohnungen |
Wohnungstypen | 1 bis 6 Raum Wohnungen |
Gewerbeeinheiten | 12 Gewerbeeinheiten |
Besonderheiten |
barrierefreie Zugänge und Aufzüge zukünftige Mieter müssen Wohungsberechtigungsschein-berechtigt sein teilweise rollstuhlgerechte Bäder alle Wohnungen haben Balkone |
Baubeginn | voraussichtlich Mitte 2023 |
Fertigstellung | voraussichtlich 2027 |
Planungsbüro | PHLOX Architekt & Ingenieur GmbH, Weimar |
Lage
Der Baufortschritt
Aktuell wird der Umzug der Bestandsmieter nach Hauseingängen stückweise geplant, vorbereitet und umgesetzt. Da sämtliche Wasser- und Abwasserleitungen in die Jahre gekommen sind und diese erneuert werden müssen, ist ein kompletter Leerzug des Gebäudes notwendig.
Nach dem Leerzug beginnen die Bauarbeiten, die die Neuinstallation der Haustechnik einschließen. Die Wärmeversorgung erfolgt künftig weiterhin über Fernwärme. Eine moderne Heizungssteuerung schafft dabei individuelle Einsparmöglichkeiten. Zudem werden alle Wasser- und Abwasserleitungen ausgetauscht und erneuert.
Der Neubezug erfolgt stückweise und über die einzelnen Hauseingänge. Sobald der Vermietungsprozess begonnen hat, werden wir Sie darüber informieren. Auch über die Feinplanung des Bades stimmen wir uns mit den zukünftigen Mietern ab. Besondere Wünsche versuchen wir dabei zu berücksichtigen