Linienverkehr mit historischem Straßenbahnzug am 1. November
20.10.2025, 09:54:12 | Jenaer Nahverkehr I JES | Aktuelles, Pressemitteilungen
Seltene Gelegenheit: Am Samstag, 1. November 2025 bietet der Jenaer Nahverkehr in Kooperation mit dem Nahverkehrsfreunde Naumburg - Jena e.V. einen Linienverkehr mit historischen Straßenbahnen an.
Im Einsatz ist an diesem Tag der Dreiwagenzug des Jenaer Nahverkehrs, bestehend aus dem Gotha-Triebwagen 101 (Baujahr 1959), dem Gotha-Beiwagen 155 (Baujahr 1959) und dem Reko-Beiwagen 207 (Baujahr 1973).
Diese Fahrzeuge prägten über viele Jahrzehnte das Bild des Nahverkehrs in Jena: Die ersten Gothawagen kamen Ende der 1950er Jahre in die Stadt, im Jahr 2003 erfolgte die offizielle Verabschiedung.
Der Traditionszug fährt, zusätzlich zum normalen Linienverkehr, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr zwischen den Haltestellen Winzerla und Nordschule und hält an allen Haltestellen. Für die Fahrt gelten der normale VMT-Tarif und das Deutschlandticket. Fahrscheine sind zudem direkt in jedem Wagen beim Schaffner erhältlich.
Die historischen Fahrten sind dank der ehrenamtlichen Unterstützung durch die Vereinsmitglieder der Nahverkehrsfreunde Naumburg - Jena e.V. möglich.
Veranstaltungstipp
Von der Haltestelle Nordschule aus können Interessierte die Modellbahnausstellung im Alten Straßenbahndepot in der Dornburger Straße 17 besuchen. Dort zeigt der Modelleisenbahnklub Jena 49 e.V. in der Zeit vom 25. Oktober bis 2. November Eisenbahnanlagen unterschiedlichster Spurweite. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 14 bis 18:30 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen finden sich hier sowie auf der Internetseite der Nahverkehrsfreunde.