
Energieausweis bestellen

Die Energieeinsparverordnung 2014 verlangt die Vorlage eines Energieausweises bei Vermietung oder Verkauf von Wohn und Nichtwohngebäuden. Auch Gewerbeimmobilien mit mehr als 250 Quadratmetern Nutzfläche und großem Publikumsverkehr müssen ihn an gut sichtbarer Stelle aushängen. Ausgenommen von dieser Verpflichtung sind nur denkmalgeschützte und temporär genutzte Gebäude.
Wir bieten Ihnen unseren Energieausweis wahlweise als Online-Energieausweis oder
mit Datenerhebung vor Ort an
Unser Energieausweis beruht auf gebäudespezifischen Kennzahlen und bezieht alle Faktoren, die den Energiebedarf bestimmen, mit ein. Ab Ausstellungsdatum ist er 10 Jahre gültig.
Welcher Energieausweis ist für welche Gebäude erforderlich?
Der bedarfsorientierte Energieausweis ist erforderlich für:
- alle Neubauten
- Verkauf oder Vermietung von Wohngebäuden mit bis zu vier Wohnungen aus der Zeit vor 1978, die nicht den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung von 1977 entsprechen
Ein verbrauchsorientierter Energieausweis kann erstellt werden für:
- Wohngebäude mit bis zu vier Wohnungen aus der Zeit vor 1978, die nach der Wärmeschutzverordnung von 1977 modernisiert wurden.
- Gebäude, die mindestens der Wärmeschutzverordnung von 1978 entsprechen
- Wohngebäude mit mehr als vier Wohnungen
- Nichtwohngebäude
Was kostet der Online-Energieausweis?
- Bedarfsabhängiger Energieausweis für Wohngebäude
99,00 Euro (brutto, inkl. 19% USt.) für Kunden der Stadtwerke Energie
119,00 Euro (brutto, inkl. 19% USt.), wenn Sie kein Kunde der Stadtwerke Energie sind - Verbrauchsabhängiger Energieausweis für Wohngebäude
79,00 Euro (brutto, inkl. 19% USt.) für Kunden der Stadtwerke Energie
99,00 Euro (brutto, inkl. 19% USt.), wenn Sie kein Kunde der Stadtwerke Energie sind - Verbrauchsabhängiger Energieausweis für Nichtwohngebäude
99,00 Euro (brutto, inkl. 19% USt.) für Kunden der Stadtwerke Energie
119,00 Euro (brutto, inkl. 19% USt.), wenn Sie kein Kunde der Stadtwerke Energie sind
Was kostet der Energieausweis vor Ort?
Um den Energieausweis zu erstellen bieten wir auch die Datenerhebung vor Ort an.
Unser Service:
- gemeinsame Datenaufnahme im/am Gebäude mit unserem qualifizierten Energieberater
- Erstellen des bedarfs- oder verbrauchsabhängigen Energieausweises
- postalische Zustellung
Das Gesamtpaket bieten wir für 350 Euro an.
Übrigens: Im Rahmen unseres Förderprogramms Jena KlimaPlus fördern wir den Energieausweis mit Datenerhebung vor Ort mit einem Zuschuss in Höhe von 50 Euro.
Online-Bestellung
Haben Sie bereits alle erforderlichen Daten vorliegen, spart der Online-Energieausweis
Zeit und Geld.
So erhalten Sie Ihren spezifischen Online-Energieausweis:
- Entscheiden Sie sich für den verbrauchsorientierten oder bedarfsorientierten Energieausweis, drucken Sie die entsprechende "Ausfüllhilfe" aus.
- Stellen Sie die erforderlichen Daten zusammen - dafür benötigen Sie etwa 40 Minuten.
- Registrieren Sie sich.
- Füllen Sie bitte die Fragebögen aus - dafür benötigen Sie ungefähr 20 Minuten.
- Nach Ablauf der Widerrufsfrist senden wir Ihnen den Energieausweis zusammen mit der Rechnung innerhalb von 10 Arbeitstagen zu.
Ausfüllhilfe Bedarfsabhängiger Energieausweis für Wohngebäude
Ausfüllhilfe Verbrauchsabhängiger Energieausweis für Wohngebäude
Ausfüllhilfe Verbrauchsabhängiger Energieausweis für Nichtwohngebäude