Mit selbsterzeugtem Sonnenstrom auch das Elektroauto laden


Die perfekte Kombination aus Solaranlage, Speicher und Wallbox

Besonders umweltfreundlich und kostengünstig fahren Sie Ihr Elektroauto, wenn Sie es mit dem Strom Ihrer eigenen PV-Anlage laden. Mit unserem Kombi-Produkt „SonnenLaden“ erhalten Sie ein perfekt aufeinander abgestimmtes Paket aus Solardach, Batteriespeicher und Wallbox – alles aus einer Hand und inklusive Installationspaket.

Damit machen Sie sich unabhängiger vom Energiemarkt und Ihre Immobilie rund um fit für die Zukunft.

Unser Kombi-Produkt erfüllt die Voraussetzungen zur KfW-Förderung 442 „Solarstrom für Elektroauto“.

Ihre PLUS(+) punkte mit dem All-in-One-Paket

 

PV-Anlage

Mit dem Solardach fangen Sie die Sonnenenergie ein.

Batteriespeicher

Im Stromspeicher wird automatisch der überschüssige Sonnenstrom gespeichert.

Wallbox

Mit der Ladestation tanken Sie Ihren Sonnenstrom ins E-Auto.

Installationspaket

Lehnen Sie sich zurück. Installation, Montage und Gerüst sind inklusive.


 

 Black Week 2023  

Ihr energiegeladener Vorteil in unserer Black Week: Sie möchten ein individuelles Angebot für eine Photovoltaik-Anlage? Dann nutzen Sie einfach bis 31. Dezember 2023 unsere Aktion und erhalten Sie den Solardach-Check bei Ihnen vor Ort gratis (Wert 269 €). 

Dafür einfach im Bestellformular den Aktions-Code BLACK23 angeben.
 


 

SonnenLaden — das passende Kombi-Produkt

SonnenLaden ist unsere Kombination aus PV-Anlage, Batteriespeicher und Wallbox.

Im Standard-Paket sind die Komponenten in Größe und Leistung so vorkonfiguriert, dass es ideal für ein durchschnittliches Wohngebäude und dessen Energiebedarf passt.
Ihr Vorteil: Sie erhalten unser Paket zum Festpreis und haben damit mehr Planungssicherheit.

Wünschen Sie ein individuelles, förderfähiges Kombi-Paket? Gern stellen wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes SonnenLaden-Produkt zusammen.


 

Unser Standard-Paket

Sichern Sie sich Ihr vorkonfiguriertes Komplett-Paket zum Festpreis.

SonnenLaden standard

vorkonfiguriertes Paket zum Festpreis
ideal für einen Stromverbrauch
von 4.000 bis 6.000 kWh/Jahr


Inhalte Standard-Paket

  • Vor-Ort-Beratung und Planung
    Kosten für den Solardach-Check bereits im Festpreis enthalten
  • 6 kWp PV-Anlage
    mit 15 PV-Modulen von Hanwha QCells á 400 Watt und KOSTAL Wechselrichter 

  • Batteriespeicher 
    BYD Speicher mit 5.1 kWh Kapazität

  • Wallbox
    KOSTAL ENECTOR mit 11 kW Ladeleistung

  • Installation, Montage, Gerüst
    Kombi-Paket inkl. Installation, Montage und Gerüststellung

     


Unser Angebotspreis        22.798 € 1)

Preis mit KfW-Zuschuss     17.348 € 1, 2)

Jetzt anfragen​

 

1) Die Preise verstehen sich mit 0 % MwSt. auf PV-Leistungen und 19 % MwSt. auf die Wallbox.

2) Aktuell sind die Fördermittel ausgeschöpft.
Mehr Details unter Infos zur KfW-Förderung

 

Förderung KfW-Zuschuss


Beispielrechnung
für mögliche Förderungen für SonnenLaden-Standard-Paket zum Festpreis von 22.798 Euro

  • KfW-Zuschuss PV
    6 kWp á 600 €/kWp:  3.600 €
     

  • KfW-Zuschuss Speicher
    5 kWh Leistung á 250 €/kWh:  1.250 €

  • KfW-Zuschuss Wallbox
    pauschal:  600 €


KfW-Zuschuss gesamt: 5.450 €


 

Mehr Informationen unter
www.kfw.de/442-MeineKfW


info Wichtig:

Die Stadtwerke Energie übernehmen keinerlei Zusicherung der Förderbewilligung durch die KfW. Die Förderung ist selbst bei der KfW zu beantragen. Anträge auf Fördermittel können nur vor Abschluss von Liefer- und Leistungs­verträgen gestellt werden.

 

 

 

 

Unser individuelles Paket

Realisieren Sie Ihr individuelles PV-Projekt – förderfähig und aus einer Hand

SonnenLaden individuell

Kombi aus PV-Anlage, Speicher, Wallbox 
Beispiel-Paket für einen Stromverbrauch
ab 6.000 kWh/Jahr (ideal mit Wärmepumpe)


Inhalte eines Beispiel-Kombi-Pakets

  • Vor-Ort-Beratung und Planung
    Solardach-Check (kostenpflichtige, anrechenbare Serviceleistung)
  • 10 kWp PV-Anlage
    mit 24 PV-Module Solarwatt Panel classic AM 2.5 black 420 Wp

  • Wechselrichter/Batteriespeicher mit Notstrom
    Hauskraftwerk E3/DC S10 X10 (8.25 kWh)

  • kompatible Wallbox (mit pv-gesteuertem Laden)
    Wallbox E3/DC multi connect II (11 kW)

  • Installation, Montage, Gerüst
    Kombi-Paket inkl. Installation, Montage und Gerüststellung


Unser Kaufpreis        ab 28.499 € 1)

Förderung möglich mit KfW-Zuschuss 442 2)

Jetzt Kombi-Paket realisieren​

 

1) Die Preise verstehen sich mit 0 % MwSt. auf PV-Leistungen und 19 % MwSt. auf die Wallbox.

2) Aktuell sind die Fördermittel ausgeschöpft.
Mehr Informationen zur KfW-Förderung  unter www.kfw.de/442-MeineKfW

 

Förderung KfW-Zuschuss


Beispielrechnung
für mögliche Förderungen für SonnenLaden-Individual-Paket

  • KfW-Zuschuss PV
    10 kWp á 600 €/kWp:  6.000 €

  • KfW-Zuschuss Speicher
    8 kWh Leistung á 250 €/kWh:  2.000 €

  • KfW-Zuschuss Wallbox
    pauschal:  600 €


KfW-Zuschuss gesamt: 8.600 €


 

Mehr Informationen unter
www.kfw.de/442-MeineKfW


info Wichtig:

Die Stadtwerke Energie übernehmen keinerlei Zusicherung der Förderbewilligung durch die KfW. Die Förderung ist selbst bei der KfW zu beantragen. Anträge auf Fördermittel können nur vor Abschluss von Liefer- und Leistungs­verträgen gestellt werden.

 

 

 

 


 

In 3 Schritten zum individuellen Kombi-Paket

Realisieren Sie Ihr förderfähiges Kombi-Paket — maßgeschneidert für Ihr Zuhause und Ihren Energiebedarf — ganz einfach und alles aus einer Hand.

Die Leistungen im Solardach-Check

Der Solardach-Check enthält die folgenden Serviceleistungen:

  • Objektbesichtigung und ausführliche Vor-Ort-Beratung durch einen zertifizierten, regionalen Handwerkspartner
  • Zustandserfassung des Gebäudes und der elektrischen Anlage sowie Prüfung hinsichtlich geplanter Insatallation
  • Absprache und Klärung der technischen Umsetzung
  • Standortwahl für die jeweiligen Komponenten
  • Ergebnisprotokoll als Basis für eine konkrete Angebotserstellung

Jetzt Solardach-Check beauftragen


 

Eine gute Beratung spart Zeit & Kosten

Gerade bei größeren Projekten sollten Sie sich vor dem Kauf gut beraten lassen und nicht an den Kosten sparen. Bei diesen Kombi-Produkten ist ein umfangreiches technisches Know-how, detaillierte Absprachen und die Koordination mehrerer Gewerke nötig.

Es gilt genau auszuloten, was Ihre Anforderungen sind und welches für Sie der beste Komponenten-Mix ist. Gleichzeitig bedarf es einer fachlichen Prüfung aller technischen und baulichen Voraussetzungen für Ihr geplantes Vorhaben. 

Dies alles beinhaltet unser Solardach-Check. Mit ihm erhalten Sie eine ausführliche Vor-Ort-Beratung und fachliche Expertise von unseren spezialisierten Handwerkspartnern. 

Starten Sie Ihr Projekt und buchen Sie Ihre persönliche Beratung ganz einfach über das

Auftragsformular für den Solardach-Check

Die Leistungen im Solardach-Check

Der Solardach-Check kostet 269 € und enthält die folgenden Serviceleistungen:

  • Objektbesichtigung und ausführliche Vor-Ort-Beratung durch einen zertifizierten, regionalen Handwerkspartner
  • Zustandserfassung des Gebäudes und der elektrischen Anlage sowie Prüfung hinsichtlich geplanter Insatallation
  • Absprache und Klärung der technischen Umsetzung
  • Standortwahl für die jeweiligen Komponenten
  • Ergebnisprotokoll als Basis für eine konkrete Angebotserstellung

Förderung Solarstrom für Elektroautos

Mit dem KfW-Zuschuss 442 "Solarstrom für Elektroautos" ist eine Förderung Ihres Kombi-Pakets von bis zu 10.200 € möglich.

Was wird gefördert?

Gefördert wird der Kauf und die Installation einer Lade­station für Elektro­autos in Kombi­nation mit einer Photo­voltaik­anlage und einem Solar­strom­speicher – jeweils neu und unbenutzt.

Wer wird gefördert?

Gefördert werden Privatpersonen, die ein Wohngebäude besitzen und selbst bewohnen und ein Elektroauto besitzen oder zum Zeitpunkt des Antrags bestellt haben.

In welchem Umfang wird gefördert?

Die Höhe der Förderung richtet sich nach den Komponenten des Paketes (mono- oder bidirektionale Ladestation, Leistung der PV-Anlage, Kapazität des Speichers).


 

Voraussetzungen für eine Förderung

Um Ihr Vorhaben mit Fördermitteln umzusetzen, hat die KfW Minimalvorgaben für die einzelnen Komponenten des Paketes festgelegt.
 

5 kWp Spitzenleistung
der PV-Anlage

5 kWh nutzbare Speicherkapazität
des Batteriespeichers

11 kW Ladeleistung
der Wallbox


 

Gut zu wissen

Den Förderantrag müssen Sie selbst bei der KfW stellen.
Aktuell ist der Fördertopf für 2023 ausgeschöpft. Ab wann wieder Anträge gestellt werden können und weitere Informationen zu Förderrichtlinien erfahren Sie auf den Seiten der KfW.

Kontakt-ServiceHotline

Sie haben Fragen?

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Zum Kontaktformular