Hybrides Heizen - Kombinieren Sie Ihre vorhandene Brennwerttherme mit einer Wärmepumpe

Sie denken darüber nach, sich eine Wärmepumpe anzuschaffen? Gleichzeitig wollen Sie aber an besonders kalten Tagen nicht elektrisch zuheizen?

Dann empfehlen wir Ihnen, Ihre vorhandene Gas- oder Ölbrennwerttherme mit der Wärmepumpe zu kombinieren.

Die Wärmepumpe deckt dabei den Hauptanteil der Wärmeerzeugung ab. Die Brennwerttherme wird bei Bedarf zugeschalten.

 Ihre Vorteile auf einen Blick   

Bei der Kombination aus Wärmepumpe und Gas-Brennwertgerät übernimmt die umweltfreundliche Wärmepumpe oftmals den Hauptbetrieb während des Jahres und reduziert so den Brennstoffverbrauch. Lediglich bei sehr niedrigen Außentemperaturen springt die Gasheizung ein.

Die Grundheizlast wird ganzjährig mithilfe einer hocheffizienten Wärmepumpe gedeckt. Der fossile Wärmeerzeuger - also zum Beispiel die Gasheizung - fängt die Zeiten ab, in denen besonders viel Wärme benötigt wird (Spitzenlasten). 

Über intelligente Regelungstechnik wird automatisch die günstigste und effizienteste Betriebsweise ausgewählt. Auf diese Weise wird nicht nur ökonomischer, sondern auch ökologischer als mit einem monovalenten Heizsystem Wärme erzeugt.

Hohe Betriebsverfügbarkeit und -sicherheit durch die Nutzung zweier voneinander unabhängiger Wärmeerzeuger.

Es lassen sich sehr flexibel zwei Wärmeerzeuger mit unterschiedlichen Heizleistungen abgestimmt auf das jeweilige Projekt kombinieren.

 

Von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung.

Einfach und schnell zur eigenen Wärmepumpe

Mit unserem Komplettangebot begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Realisieren Sie Ihr Wärmeprojekt mit uns, haben Sie nur einen Ansprechpartner und erhalten alle Leistungen aus einer Hand.

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt-ServiceHotline

Sie haben Interesse, Ihre Heizungsanlage mit einer Wärmepumpe zu optimieren?

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Zum Kontaktformular