
Fernwärme in Jena
Die Stadtwerke Energie setzen vorrangig auf Energie, die durch umweltfreundliche und komfortable Kraft-Wärme-Koppelung (KWK) überwiegend aus dem Gas- und Dampfturbinen-Heizkraftwerk Jena von unserem Vorlieferanten produziert wird.
KWK-Anlagen nutzen die eingesetzte Energie doppelt, indem bei der Stromherstellung anfallende Abwärme zum Heizen nutzbar gemacht wird. Herkömmliche Kraftwerke hingegen blasen diese Wärme einfach in die Luft. Da die Fernwärme in Jena fast ausschließlich mit dieser hocheffizienten Methode erfolgt und zusätzlich erneuerbare Energiequellen eingesetzt werden, wurde ein besonders niedriger Primärenergiefaktor ermittelt und bestätigt.
Unsere Fernwärme in Zahlen
Zertifikate
Zertifikat Primärenergiefaktor Jena
gültig seit 15.09.2020 bis 14.09.2027
gültig seit 01.02.2021 bis 31.01.2028
Preise und Musterverträge
Wärmepreise
- Fernwärmepreise zum Preisblatt JenaWärme gültig ab 1. Januar 2022
- Preisblatt JenaWärme gültig ab 22. Dezember 2020
Musterverträge
Vertrag über den Anschluss sowie die Lieferung und Abnahme von Fernwärme
Wer bekommt von uns Fernwärme?
Um Fernwärme zu den Kunden zu bringen, braucht es ein entsprechendes Netz. Jeder, der sein Grundstück oder Haus in der Nähe des Fernwärmenetzes hat, bekommt auf Wunsch grundsätzlich auch Fernwärme.
Download: Fernwärmesatzung für Jena
Hier erfahren Sie mehr über Fernwärme in Jena
Der in den Abhitzekesseln erzeugte Dampf wird teilweise, der Dampf aus dem konventionell betriebenen Dampferzeuger vollständig für den Antrieb zweier Dampfturbinen (mit angeschlossenen Generatoren) für die Stromerzeugung eingesetzt.
Die Fernwärmeauskopplung erfolgt zum einen direkt aus den Abhitzekesseln der Gasturbinen und zum anderen durch geregelte Entnahme aus den beiden Dampfturbinen.
Diese gelieferte Wärme wird mittels eines insgesamt ca. 226 km langen Leitungssystems in Jena verteilt. Wir modernisieren ständig das Versorgungsnetz und halten es auf dem aktuellen Stand der Technik. So gewährleisten wir eine nahezu 100-prozentige Versorgungssicherheit.
In Jena und Pößneck betreiben wir auch Blockheizkraftwerke (BHKW). Diese Anlagen arbeiten "im Kleinen" nach dem selben Prinzip wie große KWK-Anlagen, sie erzeugen also gleichzeitig Strom und Wärme. So können wir ganze Stadtteile zuverlässig mit Wärme versorgen.
Wärmedienst in Jena
Neben der Standardlieferung von Fernwärme bieten wir Ihnen über unser Tochter-Unternehmen job Jenaer Objektmanagement- und Betriebsgesellschaft mbH weitere Möglichkeiten der Wärmeversorgung sowie unseres Wärmedienstes zu nachfolgenden Konditionen an:
Preise Wärmedienst
- Preise Jena Wärmedienst kleiner 50 kW (Anlage) gültig ab 1. Januar 2022
- Preisblatt Jena Wärmedienst kleiner 50 kW gültig ab 22. Dezember 2020
- Preise Jena Wärmedienst ab 50 kW (Anlage) gültig ab 1. Januar 2022
- Preisblatt Jena Wärmedienst ab 50 kW gültig ab 22. Dezember 2020
- Preise Jena Wärmedienst Erdgas (Anlage) gültig ab 1. Januar 2022
- Preisblatt Jena Wärmedienst Erdgas gültig ab 1. August 2021
Grundlage für die Berechnung des GasP sind die Preise für jenaGas Fest 12 (gültig ab 1. November 2021)
Welches Angebot das für Sie passende ist, erläutern wir Ihnen gern. Bitte rufen Sie uns an.
Preisblätter für Bestandsverträge
Nachfolgend finden Sie Informationen zu weiteren Preisblättern für Bestandsverträge. Zu diesen Konditionen können jedoch keine Neuverträge mehr abgeschlossen werden:
- Preisblatt 3 mit Preisänderungsformel gültig ab 22. Dezember 2020
- Wärmedienst-Preise (Anlage zum Preisblatt 3) gültig bis 31. Dezember 2021
- Wärmedienst-Preise (Anlage zum Preisblatt 3) gültig ab 1. Januar 2022
- Preisblatt 5 mit Preisänderungsformel gültig ab 22. Dezember 2020
- Wärmedienst-Preise (Anlage zum Preisblatt 5) gültig bis 31. Dezember 2021
- Wärmedienst-Preise (Anlage zum Preisblatt 5) gültig ab 1. Januar 2022
Archiv Preisblätter
Preise Fernwärme
Anlage zum Preisblatt JenaWärme
- 2021 - Preise JenaWärme gültig bis 31. Dezember 2021
Preise Wärmedienst
Anlage zum Preisblatt Jena Wärmedienst kleiner 50 kW
- 2021 - Preise Jena Wärmedienst kleiner 50 kW gültig bis 31. Dezember 2021
Anlage zum Preisblatt Jena Wärmedienst ab 50 kW
- 2021 - Preise Jena Wärmedienst ab 50 kW gültig bis 31. Dezember 2021
Anlage zum Preisblatt Jena Wärmedienst Erdgas
- 2021 - Preise Jena Wärmedienst Erdgas gültig bis 31. Dezember 2021
- 2021 - Preise Jena Wärmedienst Erdgas gültig bis 31. Juli 2021
- 2021 - Preise Jena Wärmedienst Erdgas gültig bis 7. Juli 2021
Preise Wärmedienst Bestandsverträge
- 2020 - Wärmedienst-Preise zum Preisblatt 3 gültig bis 31. Dezember 2020 (16% MwSt)
- 2020 - Wärmedienst-Preise zum Preisblatt 3 gültig bis 30. Juni 2020 (19% MwSt)
- 2. Halbjahr 2019 (Anlage zum Preisblatt 3)
- 1. Halbjahr 2019 (Anlage zum Preisblatt 3)
- 2020 - Wärmedienst-Preise zum Preisblatt 5 gültig bis 31. Dezember 2020 (16% MwSt)
- 2020 - Wärmedienst-Preise zum Preisblatt 5 gültig bis 30. Juni 2020 (19% MwSt)
- 2. Halbjahr 2019 (Anlage zum Preisblatt 5)
- 1. Halbjahr 2019 (Anlage zum Preisblatt 5)
