Stadtwerke Energie Jena-Pößneck unterstützen Jena Crowd-Projekt mit Sonderförderung

Jul 30, 2025, 8:40:00 AM | Stadtwerke Energie Jena-Pößneck | Aktuelles | Jena Crowd

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erhöhen ihren Einsatz für bürgerschaftliches Engagement in der Region: Für das aktuell laufende Crowdfunding-Projekt „crowdFANding – Stadionturm erhalten!“ des FC Carl Zeiss Jena stellen wir zusätzlich 2.000 Euro aus dem Jena Crowd-Fördertopf zur Verfügung.

Bereits zuvor haben wir das Projekt mit einer Sonderförderung von 3.000 Euro unterstützt – als Zeichen für ein Herzensprojekt, das die ganze Stadt bewegt. Mit einem Finanzierungsziel von 130.000 Euro ist das Stadionturm-Projekt das bislang größte Vorhaben auf der Jena Crowd und setzt ein klares Ausrufezeichen für kommunales Crowdfunding in Jena.

 

Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2024 wurden auf der Plattform über 21 Projekte insgesamt 127.000 Euro gesammelt. Diese Summe soll nun von einem einzigen Projekt erreicht werden. Ein Beleg für die enorme Strahlkraft dieses Vorhabens.


Innerhalb der ersten zwölf Tage wurden bereits über 80.000 Euro von knapp 1.000 Unterstützerinnen und Unterstützern gespendet. Das sind über 60 % des Ziels. Die wachsende Beteiligung zeigt eindrucksvoll, welche Kraft in einer gut vernetzten Gemeinschaft steckt.

Mit jeder Spende ab 10 Euro legen die Stadtwerke Energie über den Jena Crowd-Fördertopf zusätzlich 10 Euro obendrauf, so lange Mittel verfügbar sind. Für jede Spende über 50 Euro, mit der sich Unterstützer und Unterstützerinnen auf der Unterstützertafel im Turm verewigen, geben die Stadtwerke weitere 50 Euro in den Spendentopf. Das bedeutet: 100 Euro Wirkung pro Beitrag. Ein Beispiel für gezielte Anreizförderung mit Rückenwind.


„Der Stadionturm ist nicht nur ein Wahrzeichen des Ernst-Abbe-Sportfelds, sondern ein emotionales Denkmal für die ganze Stadt. Dass sich so viele Menschen für seinen Erhalt einsetzen, ist zutiefst bewegend. Wir freuen uns, als Stadtwerke Energie dieses starke Gemeinschaftsprojekt mit zusätzlicher Förderung zu unterstützen“, sagt Ulrike Heyde, Projektverantwortliche Jena Crowd der Stadtwerke Jena.


Doch nicht nur Fans und Einzelpersonen können sich beteiligen: Auch Unternehmen haben die Möglichkeit, mit einer eigenen Sonderförderung ein Zeichen für regionales Engagement zu setzen.

 

Hintergrund: Die Jena Crowd wird von den Stadtwerken Jena in Kooperation mit FAIRPLAID betrieben. Sie steht für bürgerschaftliches Miteinander und fördert Projekte mit sozialem, sportlichem, ökologischem oder kulturellem Mehrwert in Jena und der Region. Neben finanzieller Unterstützung bietet die Plattform Know-how, Kommunikationspower und persönliche Beratung für Projekte jeder Größenordnung.
• monatlicher Fördertopf von 1.000 Euro 
• Sonderförderungen bei Leuchtturmprojekten
• Know-how, Kommunikationspower und Beratung
Seit ihrem Start 2020 wurden bereits über 550.000 Euro für mehr als 120 Projekte mobilisiert.


Hier unterstützen