Lizenz: SWJ
Zum Tag des Wassers: Führungen durch das Wasserwerk Burgau
22.03.2024 | Wasserwerk Burgau | Jena | Tag des Wassers
Woher kommt mein Trinkwasser? Und was steckt eigentlich genau drin im Lebensmittel Nr. 1? Wie kann ich dazu beitragen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Trinkwasser in Jena gibt‘s am Freitag, 22. März. Zum Tag des Wassers lädt der Zweckverband JenaWasser diesmal ins Wasserwerk Burgau ein. Während der Vormittag den Schulklassen vorbehalten ist, sind am Nachmittag weitere Interessierte in der Reifsteinweg 20 willkommen.
In der Zeit von 13 bis 17 Uhr können die Besucher an Führungen durch die Anlage teilnehmen, sich zu Herkunft, Zusammensetzung und Qualität des Trinkwassers informieren und an der Wasserbar mit Kräutern und Obst aromatisiertes Wasser verkosten. Auch der Bereich Abwasser präsentiert sich mit einem Kamerafahrzeug zur Kanaluntersuchung. In der Anhängerwerkstatt können Jugendliche unter dem Motto „schrauben statt daddeln“ ihre Geschicklichkeit testen. Außerdem gibt es Informationen zu Ausbildungsberufen im Bereich der Umwelttechnologie und weiteren Berufsfeldern sowie zur Karriere in der Stadtwerke Jena Gruppe. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Bitte beachten Sie: Vor Ort am Wasserwerk stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Nutzen Sie zur Anreise die Busse und Bahnen des Jenaer Nahverkehrs (Haltestellen Burgau-Park oder Sparkassen-Arena). Von den Parkplätzen an der Sparkassen-Arena oder dem Burgau-Park ist es jeweils nur ein kurzer Fußweg zum Wasserwerk in der Reifsteinweg 20.
Veranstaltungsinformationen:
Name | Zum Tag des Wassers: Führungen durch das Wasserwerk Burgau |
Veranstalter / Organisator | JenaWasser |
Ort |
Wasserwerk Burgau Reifsteinweg 20 Jena |
Zeiten |
|
Art der Veranstaltung | Vor Ort |
Kategorie | Tag des Wassers |
Unternehmen | JenaWasser |