Zum Tag des Internets: Jena bleibt verbunden – mit dem MeinJena WLAN
29.10.2025, 12:49:08 | Stadtwerke Jena Gruppe | Aktuelles | MeinJena
Ob auf dem Marktplatz, im Paradiespark oder in der Uni – Jena ist online.
Zum internationalen Tag des Internets zeigen die Stadtwerke Jena, wie moderne Infrastruktur Menschen, Orte und Alltag digital miteinander verbindet.
Das MeinJena WLAN ist längst mehr als nur ein Internetzugang: Es ist ein Stück Lebensqualität – für alle, die in Jena unterwegs sind. Rund 170 kostenfreie Hotspots versorgen heute weite Teile des Stadtgebiets mit stabilem WLAN. Ob beim Warten auf den Bus, auf der Parkbank im Paradies oder beim Kaffeetrinken in der Innenstadt – ein Klick genügt, und man ist verbunden.
So einfach geht’s
- App MeinJena im App Store oder bei Google Play herunterladen
- Mit E-Mail und Passwort registrieren
- WLAN „MeinJena“ auswählen – und los geht’s. Einmal eingeloggt, bleibt die Verbindung 30 Tage aktiv – ohne erneute Anmeldung.
- Auch ohne App kann das WLAN für 48 Stunden freigeschaltet werden, ideal für Gäste oder den schnellen Zugriff zwischendurch.
Ein Projekt, das verbindet
Das WLAN-Angebot bauen die Stadtwerke Jena kontinuierlich aus – mit dem Ziel, digitales Leben dort zu ermöglichen, wo Menschen zusammenkommen. Schon heute profitieren Bürger, Studierende, Touristen und Pendler gleichermaßen von der offenen, kostenlosen Nutzung. Dabei unterstützen kommunale Partner wie die Friedrich-Schiller-Universität oder der Kommunalservice Jena.
Das MeinJena WLAN schafft so echte Mehrwerte im Alltag:
- Flexibel arbeiten und lernen – im Café, Park oder an der Haltestelle.
- Digital teilhaben – unabhängig vom Datenvolumen oder vom Gerät.
- Stadt erleben und verbunden bleiben – mit Familie, Freunden oder Kollegen.