Fahrplanänderungen ab 1. September
Aug 21, 2025, 1:48:59 PM | Jenaer Nahverkehr I JES | Aktuelles, Pressemitteilungen | Verkehrswende
Diesen Herbst stehen im Straßenbahnnetz und an Haltestellen in Jena mehrere wichtige Bauprojekte an. Ziel ist es, die Barrierefreiheit zu verbessern, verschlissene Anlagen zu erneuern und den Betrieb auch in besonderen Situationen zuverlässig abzusichern.
Die Maßnahmen im Überblick:
- 1. September bis Ende November 2025: Umbau der Haltestellen Burgaupark. Neben dem barrierefreien Ausbau wird die Haltestelle für den Straßenbahnbetrieb erweitert, sodass künftig zwei Bahnen hintereinander halten können. In diesem Zuge wird auch der Fahrbahnbelag in der Busbucht erneuert und die Busbucht ausgebaut, um den Halt für Busse zu verbessern.
- 1. September bis Ende November 2025: Umbau der Haltestellen Lobeda. Diese Haltestelle wird barrierefrei ausgebaut.
- 1. September bis 14. September 2025: Einbau eines neuen Gleiswechsels am Abzweig Burgau in Richtung Göschwitz. Dieser erhöht die betriebliche Flexibilität bei Unfällen oder Havarien und ermöglicht während der Sanierung des Bahnübergangs Keßlerstraße ab Mitte Oktober einen sogenannten Inselbetrieb.
- 13. Oktober bis ca. 19. Oktober 2025: Austausch einer Weiche am Abzweig Burgau, die aufgrund von Verschleiß ersetzt werden muss. Parallel wird eine weitere, direkt daneben liegende Weiche instandgesetzt.
- Ab Ende Oktober: Sanierung des Bahnübergangs Keßlerstraße. Diese hoch frequentierte Verkehrsstelle ist seit nahezu 30 Jahren in Betrieb und muss erneuert werden. Während der Arbeiten ist der Bahnübergang auch für den Individualverkehr gesperrt.
Das bedeutet für den Fahrgastbetrieb ab 1. September:
Aufgrund der Bauarbeiten zwischen Burgaupark und Göschwitz kann dieser Streckenabschnitt vom 1. September bis einschließlich 14. September 2025 durch die Straßenbahnlinien 1 und 3 nicht bedient werden.
- Die Straßenbahn-Haltestellen Alte Burgauer Brücke, Ernst-Ruska-Ring, Felsbachstraße, Jenoptik und Bahnhof Göschwitz entfallen. Zwischen den Haltestellen Burgaupark und Göschwitz Bahnhof verkehrt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Dieser bedient alle Ersatzhaltestellen der Straßenbahn auf diesem Abschnitt entlang der Göschwitzer Straße und am Bahnhof Göschwitz.
- Die Straßenbahn-Linie 1 (Ernst-Abbe-Platz - Göschwitz - Lobeda-West) entfällt im Tagesverkehr zwischen Ernst-Abbe-Platz und Lobeda-West. Die Nachtfahrten zwischen Zwätzen und Lobeda-Ost verkehren über die Haltestelle Lobeda und mit einer Stichfahrt über Lobeda-West.
- Die Straßenbahn-Linie 4 (Ernst-Abbe-Platz - Lobeda - Lobeda-West) fährt planmäßig und ersetzt zusätzlich die Fahrten der Linie 1 zwischen Ernst-Abbe-Platz und Burgaupark, weiter über die Haltestelle Lobeda nach Lobeda-West.
- Die Straßenbahn-Linie 3 (Winzerla - Lobeda-West – Lobeda-Ost) wird über die Haltestelle Lobeda und mit einer Stichfahrt über Lobeda-West geführt.
Die aktualisierten Fahrpläne stehen im Routenplaner auf der Website des Jenaer Nahverkehrs und in der App MeinJena sowie zum Fahrplanwechsel an den Haltestellen zur Verfügung. Die aktuellen Fahrplantabellen sind ab sofort auf der Website abrufbar. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über die neuen Abfahrtszeiten zu informieren.
Vorschau auf das Fahrplanangebot ab Mitte Oktober:
Aufgrund der Gleisarbeiten am Abzweig Burgau und am Bahnübergang Keßlerstraße muss der durchgehende Straßenbahnverkehr unterbrochen werden. Es ergeben sich folgende Änderungen in der Verkehrsbedienung:
- Die Straßenbahn-Linie 1 verkehrt zwischen Zwätzen und Burgaupark.
- Die Straßenbahn-Linie 2 verkehrt unverändert zwischen Jena-Ost und Winzerla.
- Die Straßenbahn-Linie 3 verkehrt mit der Linienführung Lobeda-Ost – Lobeda-West – Göschwitz – Burgaupark.
- Am Burgaupark ist der Umstieg zwischen den Straßenbahn-Linien 1 und 3 mit einem Fußweg entlang der Baustelle verbunden.
- Die Straßenbahn-Linien 4 und 5 entfallen.
- Die Haltestellen Holzmarkt und Ernst-Abbe-Platz werden nicht bedient.
- Für die Linie 5 wird ein Schienenersatzverkehr mit der Linienführung Lobeda-Ost – Lobeda – Stadtzentrum eingerichtet.
Weitere Details zu den Fahrplanänderungen im Zusammenhang mit dem Baugeschehen ab Mitte Oktober werden rechtzeitig vorab kommuniziert.
„Wir investieren gezielt in die Erneuerung unserer Infrastruktur, um den Komfort und die Sicherheit unserer Fahrgäste langfristig zu sichern. Uns ist bewusst, dass die Bauarbeiten im Herbst mit Einschränkungen verbunden sind – diese Eingriffe sind jedoch notwendig, um auch in Zukunft einen zuverlässigen und barrierefreien Nahverkehr anbieten zu können“, sagt Geschäftsführer Andreas Möller.

Aufgrund der Bauarbeiten zwischen Burgaupark und Göschwitz kann dieser Streckenabschnitt vom 1. September bis einschließlich 14. September 2025 durch die Straßenbahnlinien 1 und 3 nicht bedient werden.