Auf smarter Spurensuche im Quartier

11.09.2025, 10:27:34 | Stadtwerke Jena Gruppe | Aktuelles | jenergie

Wie wird Jena smart – und was heißt das konkret? Rund 40 Mitarbeitende aus Stadtverwaltung und Eigenbetrieben gingen dieser Frage gestern, am 10. September 2025 bei einer Exkursion auf den Grund. Das Smart City Team hatte zu einer Tour durch Jena eingeladen – mit Start im Smarten Quartier Jena-Lobeda. 

Die Einladung des Smart City Teams richtete sich an alle, die sich für das Thema interessieren und einmal direkt erfahren wollten, was sich eigentlich hinter dem Begriff verbirgt.  

Startpunkt war unser Quartier: Projektleiterin Dorothea Prell gab einen Überblick über das große Ganze, bevor Mandy Steinbrück von den Stadtwerken Energie und Olivia Busch von der Stadt Jena tiefer in die Inhalte und Ziele des Smarten Quartiers eintauchten. Besonders spannend waren die Diskussionen rund um Gesundheit und Telemedizin im Quartier. Hier gab es nicht nur Aha-Momente, sondern auch reichlich Stoff fürs Smart City Quiz. 

Zum Schluss gab es noch einen Blick in den Telemedizinraum, der greifbar machte, wie digitale Lösungen den Alltag einfach unterstützen können. Danach zog die Exkursion weiter ins Stadtzentrum: Dort standen der Probierladen und die Räume des JEDI – Jena Digital Innovation Hub auf dem Programm. 

Unser Fazit: Ein gelungener Austausch – und hoffentlich nicht die letzte Tour dieser Art. Wir danken für das Interesse und freuen uns schon aufs nächste Mal! 

Rund 40 Mitarbeitende aus Stadtverwaltung und Eigenbetrieben bei einer Exkursion im Smarten Quartier

Rund 40 Mitarbeitende aus Stadtverwaltung und Eigenbetrieben bei einer Exkursion im Smarten Quartier