Neuer Geschäftsführer für den Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina

05.08.2025, 12:57:07 | Stadtwerke Jena Gruppe | Aktuelles, Pressemitteilungen
Hendrik Hoppe übernimmt ab Oktober 2025

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen Führungswechsel am Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina gestellt.

Hendrik Hoppe aus Jena wird zum 1. Oktober 2025 die Geschäftsführung der Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina GmbH übernehmen und folgt damit auf Wolfgang Kuhnert. Gesellschafter der GmbH sind zu gleichen Teilen die Stadtwerke Jena GmbH und der Saale-Holzland-Kreis.

Mit Hendrik Hoppe gewinnt der Verkehrslandeplatz eine international erfahrene  Führungskraft mit regionaler Verwurzelung. Der Jenaer blickt auf eine langjährige Karriere in international agierenden IT- und Technologieunternehmen zurück und ist derzeit in leitender Position bei einem auf den Handel spezialisierten Technologieanbieter tätig. Seit 2014 ist Hoppe zudem Geschäftsführer der flumag GmbH, die einen Hangar am Verkehrslandeplatz betreibt – eine Funktion, die er auch künftig weiterführen wird. Als Inhaber einer Pilotenlizenz bringt Hoppe nicht nur praktisches Luftfahrtwissen mit, sondern verfügt darüber hinaus über umfassende Erfahrungen im Unternehmensmanagement, in der Personalführung sowie im Umgang mit Institutionen und Entscheidungsträgern. 

„Ich bedanke mich für das Vertrauen. Mein Fokus richtet sich auf die Erhaltung und den Ausbau des Verkehrslandeplatzes. Insbesondere besteht im signifikanten Investitionsstau eine Herausforderung, die ich mit höchster Priorität angehen möchte“, erklärt Hendrik Hoppe.

Der bisherige Geschäftsführer Wolfgang Kuhnert, dessen Amtszeit ursprünglich bis zum 31. März 2026 vorgesehen war, hat den Wunsch geäußert, sich bereits in diesem Jahr aus der Geschäftsführung zurückzuziehen. Der genaue Zeitpunkt seines Ausscheidens wird derzeit in Abstimmung zwischen den Gesellschaftern festgelegt.

Dr. Thomas Nitzsche, Oberbürgermeister der Stadt Jena und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Jena GmbH, begrüßt die Entscheidung: „Mit Hendrik Hoppe gewinnen wir eine Persönlichkeit, die Managementkompetenz mit Leidenschaft für die Luftfahrt und einer tiefen Verbundenheit zur Region verbindet. Unser besonderer Dank gilt zugleich Wolfgang Kuhnert, der den Verkehrslandeplatz über viele Jahre hinweg mit großem Engagement geführt hat.“

Auch Johann Waschnewski, Landrat des Saale-Holzland-Kreises, würdigt den anstehenden Wechsel: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Herrn Hoppe einen Geschäftsführer gefunden haben, der sowohl die Fliegerei und den Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina sehr gut kennt als auch mit seiner beruflichen Erfahrung betriebswirtschaftliche und unternehmerische Kompetenzen mitbringt, um den Verkehrslandeplatz zu entwickeln. Er ist in der Region sehr vernetzt, was eine gute Zusammenarbeit ermöglicht. Der Verkehrslandeplatz ist ein wichtiger Teil unserer Infrastruktur, insbesondere für die Wirtschaft, aber auch für die Gesundheitsversorgung, als Standort des Rettungshubschraubers und für Organtransporte."

Die Bestellung von Hendrik Hoppe als Geschäftsführer erfolgt zunächst für drei Jahre – bis zum 30. September 2028.