Stadtwerke Jena unterstützen Benefiz-Kalender auch 2026
10.10.2025, 07:11:16 | Stadtwerke Jena Gruppe | Aktuelles, Pressemitteilungen | Engagement
Neue Perspektiven auf unsere Stadt
Fotograf Tino Zippel zeigt die Stadt von ihrer schönsten Seite – Ausstellung und Versteigerung zugunsten des Hospizes Jena
Jena zeigt sich im neuen Benefiz-Kalender 2026 von einer ganz besonderen Seite: Nebel über Göschwitz, Raureif in Ammerbach, Sonnenlicht auf Lobeda oder Spiegelungen in der Saale – Fotograf Tino Zippel hat die Stadt in atmosphärischen Momenten eingefangen. Der Kalender erscheint bereits zum sechsten Mal und wird wie gewohnt von den Stadtwerken Jena unterstützt.
125 Jahre Straßenbahn als Kalender-Motiv
Ein Highlight des Kalenders ist das April-Motiv: Die historische Straßenbahn, die 2026 ihr 125-jähriges Jubiläum feiert. Tino Zippel hat sie bei einer Sonderfahrt fotografisch in Szene gesetzt – ein Bild mit Symbolkraft für die bewegte Geschichte der Stadt.
„Tino Zippel gelingt es jedes Jahr aufs Neue, überraschende Blickwinkel auf Jena zu finden“, sagt Ines Eckert, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Stadtwerke Jena, anlässlich der Vorstellung in der vergangenen Woche. Auch das Juli-Motiv bietet eine neue Perspektive – vom Hochhaus am Inselplatz auf das Stadtzentrum. In Sichtweite entsteht das neue Saaltor, das die Stadtsilhouette weiter verändern wird.
Ausstellung in der Goethe-Galerie
Vom 6. bis 25. Oktober sind 30 großformatige Jena-Fotografien von Tino Zippel in der Goethe-Galerie zu sehen. Die Bilder werden zugunsten des Hospizes Jena versteigert. Erstmals sind auch sechs Werke in kleineren Formaten erhältlich – ideal für alle, die weniger Platz zur Verfügung haben.
Spenden für das Hospiz Jena
Im vergangenen Jahr kamen durch Kalenderverkauf und Versteigerung über 12.000 Euro für das Hospiz zusammen. Pro verkauftem Kalender fließen zwei Euro (A2 und A3) bzw. ein Euro (A5) direkt an das stationäre Hospiz in Jena. Die Krankenkassen übernehmen 95 Prozent der Kosten – den Rest muss das Hospiz durch Spenden decken.
Kalender kaufen und Gutes tun
Der Kalender ist in drei Formaten erhältlich:
-
A5 für 8,50 Euro
-
A3 für 14,90 Euro
-
A2 für 21,90 Euro
Erhältlich im Pressehaus am Holzmarkt 8, bei Thalia in der Neuen Mitte und der Goethe-Galerie, online unter www.lesershop-thueringen.de sowie voraussichtlich ab November in ausgewählten Rewe-Filialen in Jena.

Fotograf Tino Zippel, stellvertretender Chefredakteur der Ostthüringer Zeitung (links), mit Monika Hirche (2. von links) vom Jenaer Hospiz und Thomas Ott von der Hospiz- und Palliativ-Stiftung sowie Ines Eckert, Leiterin der Stadtwerke-Unternehmenskommunikation