Fassaden-PV
Wenn das Dach nicht passt, nehmen wir die Wand
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben in Jena-Ost erstmals eine Photovoltaikanlage direkt an einer Gebäudefassade installiert. Gemeinsam mit einer Eigentümergemeinschaft in der Camsdorfer Straße wurde damit eine neue Möglichkeit erschlossen, Solarstrom zu erzeugen.
Auf rund 36 Quadratmetern liefern 18 Module bis zu 5.300 kWh Sonnenstrom pro Jahr – ergänzt durch einen 5,12 kWh Speicher für die direkte Nutzung im Gebäude. Das senkt Stromkosten, reduziert die Abhängigkeit vom Netz und spart CO₂.

Warum Fassade statt Dach?
Bei Mehrfamilienhäusern sind Dächer häufig verschattet oder statisch ungeeignet. Fassaden-PV eröffnet neue Flächen und macht Solarstrom dort möglich, wo klassische Dachanlagen nicht in Frage kommen.
Das sind die Vorteile:
-
Solarstrom auch bei ungeeigneten Dächern
-
Nutzung von Fassadenflächen für die Energiewende
-
Unabhängigkeit steigern & Stromkosten senken
-
CO₂-Ausstoß reduzieren
Sie möchten wissen, ob auch Ihr Gebäude für Photovoltaik geeignet ist?
Jetzt kostenlos testen