
Aktuelle Meldungen

Mit Videos: So grün ist Ihr Ökostrom aus der Steckdose
Im Rahmen unserer Themenwoche zu Erneuerbaren Energien beantworten wir heute die uns am häufigsten gestellte Frage: Wie grün ist euer Ökostrom eigentlich? Kann es sein, dass ich...
Weiterlesen
Video: Lohnt sich eigentlich eine eigene Solaranlage?
Am Wochenende ist Tag der Erneuerbaren Energien. Aus diesem Anlass versorgen wir Sie in dieser Woche mit umfangreichen Informationen zu diesem wichtigen (Zukunfts-)Thema. Heute:...
Weiterlesen
Vorteile bei Strom und Gas für FCC-Mitglieder
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck beteiligen sich an der Fanaktion FCCsparadies und bieten Mitgliedern des FC Carl Zeiss Jena zusätzliche Vorteile. So erhalten FCC-Mitglieder,...
Weiterlesen
Fernwärmeleitungsbau im Stadtzentrum
Zum Ausbau des Fernwärmeversorgungsnetzes beginnen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck am Montag, 19. April Tiefbauarbeiten. Gearbeitet wird in der Erbertstraße und dem...
Weiterlesen
Stadtwerke Energie-Dialog zur Heizungsmodernisierung / Noch Anmeldungen möglich
Zum Thema “Heizungsmodernisierung und Förderprogramme” laden die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck am Mittwoch, 21. April ab 19 Uhr zu einem digitalen Stadtwerke Energie Dialog ein.
... Weiterlesen
Kinder- und Jugend-Umweltpreis diesmal zum Thema Abfallvermeidung
Unter dem Motto „Weniger ist mehr – So vermeiden wir Abfall“ steht der 4. Kinder- und Jugend-Umweltpreis der Stadt Jena und der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. Noch bis zum 30....
Weiterlesen
Umbau des Kraftwerks Hermsdorf: Erster Meilenstein geschafft
Bei der Umstellung des Kraftwerks Hermsdorf von Biomasse- auf Erdgasbetrieb ist der erste Meilenstein geschafft: Das erste von drei geplanten Blockheizkraftwerk-Modulen speist...
Weiterlesen
Kita Jenzigblick sucht Unterstützer auf der Jena Crowd
Ein motorisierter Wagen für Spaziergänge.
Weiterlesen
Kommunales Energiemanagement:
Klimaschutzstiftung und Landesenergieagentur unterstützen die Gemeinde Am Ettersberg mit Technik und Know-how
Weiterlesen
Hohe staatliche Förderung: Energie-Dialog zur Heizungsmodernisierung
30 Jahre nach der Wende haben viele Heizungsanlagen das Ende ihrer empfohlenen Nutzungsdauer erreicht und sollten erneuert werden. Durch den Umstieg auf ein moderneres und...
Weiterlesen