New building Saaltor
Saalstraße 6–8
Building project
At Saalstraße 6-8, jenawohnen is planning a new apartment- and office building with 25 flats and six office- and business units. The new building is characterised by a distinctive tower that relates to the former location of the historic Saaltor. The green inner courtyard, accessible from five surrounding townhouses, offers inner-city living in a quiet atmosphere. In addition, a ground-level parking deck and an underground car park with 25 parking spaces will be built. The lower area of the buildings will contribute to the revitalisation of the pedestrian area with a gastronomic offer.
Living and working in the city centre
The building is located directly in the city centre of Jena. Public transport services are only a few minutes walk away: You can easily reach the Paradiesbahnhof train station (access to regional and long-distance trains) as well as the central bus station. Moreover, the city centre provides a variety of shopping facilities, medical institutions and various service providers, as well as diverse gastronomic and cultural offers. In the inmediate vicinity, you can find the "Paradies", a green park with lawns and old trees. The paths alongside the river Saale invite to go on a hike, a bike tour, or simply walk in the nature.
Impressions
Visualisation: Patzschke Schwebel Planungsgesellschaft
Facts and Figures
.
Location | Saalstraße 6–8, 07743 Jena |
Size | 3,150 m² |
Residential units | 25 apartments |
Apartment types | 2- to 4-room apartments |
Commercial units | 6 office and commercial units |
Parking spaces | 25 Pkw-parking spaces on a ground-level parking deck and in an underground garage |
Special features |
all apartments have balconies or terraces townhouses in the quiet courtyard underfloor heating |
Energy standard | ENEV 2014 and GEG |
Commencement of construction | planned 2023 |
Completion | planned 2025 |
Architects | Patzschke Schwebel Planning Company, Berlin |
Der Spatenstich
Nach der Vertragsunterzeichnung im Oktober 2024 erfolgte bereits am 21. November 2024 der feierliche Spatenstich für das Neubauprojekt „Neues Saaltor“ in der Saalstraße. jenawohnen startet mit diesem symbolischen Akt den Bau eines modernen Wohn- und Geschäftshauses, das historische Elemente mit zeitgemäßer Architektur verbindet. Im Video werfen wir einen Blick auf die Pläne und die Vision hinter dem Projekt, das nicht nur die Saalstraße aufwertet, sondern auch neuen urbanen Lebensraum in zentraler Lage schafft.
Begleiten Sie uns beim feierlichen Spatenstich des neuen Saaltors.
Video: Alexander Michel Filmproduktion
Foto: Christopher Schmid
Die Grundsteinlegung
Am 1. September 2025 versammelten sich zahlreiche Gäste zur feierlichen Grundsteinlegung des Neubauprojekts „Neues Saaltor“ in der Saalstraße. Mit symbolischem Akt und inspirierenden Worten wurde ein bedeutender Meilenstein für Jenas Innenstadt gesetzt.
Der feierliche Moment der Grundsteinlegung markiert den offiziellen Startschuss für ein Bauprojekt, das mit viel Engagement und Weitblick realisiert wird. Gemeinsam freuen sich alle Beteiligten auf die spannende Zukunft, die mit dem „Neuen Saaltor“ für die Stadt beginnt.
Video: Alexander Michel Filmproduktion
Foto: jenawohnen
Baustellenupdate
01.09.2025
+++ Grundsteinlegung +++
Mit der symbolischen Grundsteinlegung rückt die Realisierung des Neubauprojekts „Neues Saaltor“ in greifbare Nähe. Auf dem historischen Areal in der Saalstraße entsteht ein modernes Wohn- und Geschäftshaus, das die Geschichte des Standorts aufgreift und zugleich neuen urbanen Lebensraum schafft.
14.02.2025
+++ Baustellenzufahrt über Löbdergraben +++
Die Zufahrt zur Baustelle für das Projekt „Neues Saaltor“ führt derzeit über den Löbdergraben. Dafür wurde eine Baustelleneinfahrt über den Gehweg gebaut, um die schweren Transporte sicher zur Baustelle zu bringen.
21.11.2024
+++ Spatenstich +++
Mit dem symbolischen Akt läutet jenawohnen die Realisierung eines modernen Wohn- und Geschäftshauses ein, das die historische Bedeutung des Standorts aufgreift und zugleich neuen urbanen Lebensraum schafft. Weitere Informationen zum Spatenstich.
06.11.2024
+++ Vertragsunterzeichnung +++
Der Vertrag ist unterschrieben – jetzt kann es losgehen! Am Dienstag, den 8. Oktober, wurde der Bauvertrag für das neue Saaltor unterzeichnet. Dafür reisten drei Vertreter der Firma Wolff & Müller extra nach Jena.